• Home
  • Noten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Musikkunde
  • Über mich
  • Hintergrundmusik
  • Technik
  • Texte

Kategorie

  • Tonleitern
  • Akkordeon-Noten
  • Steirische spielen
  • Blockflöte spielen
  • Cello
  • Gitarre
  • Klarinette
  • Klavier
  • Posaune
  • Querflöte
  • Saxofon
  • Trompete
  • Violine
  • Classics
  • Kirchenlieder
  • Weihnachtslieder
  • Volkslieder
  • Kinderlieder
  • int. Folk
  • engl. Kinderlieder
  • Märsche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Über mich
  4. Uncategorised

Und wer im Jänner geboren ist

Duo Noten - Und wer im Jänner geboren ist- Sibelius-Datei>>>>>

Duo Noten - Und wer im Jänner geboren ist- xml-Datei>>>>>

 

PDF Noten Und wer im Jänner geboren ist A-Dur

PDF Noten Und wer im Jänner geboren ist Bb-Dur

PDF Noten Und wer im Jänner geboren ist C-Dur

PDF Noten Und wer im Jänner geboren ist D-Dur

PDF Noten Und wer im Jänner geboren ist Eb-Dur

PDF Noten Und wer im Jänner geboren ist F-Dur

PDF Noten Und wer im Jänner geboren ist G-Dur

Bassschlüssel Noten - Und wer im Jänner geboren ist - C-Dur>>>

Bassschlüssel Noten - Und wer im Jänner geboren ist - Bb-Dur>>>

Bassschlüssel Noten - Und wer im Jänner geboren ist - A-Dur>>>

Bassschlüssel Noten - Und wer im Jänner geboren ist - Ab-Dur>>>

Bassschlüssel Noten - Und wer im Jänner geboren ist - G-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Und wer im Jänner geboren ist - Eb-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Und wer im Jänner geboren ist - F-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Und wer im Jänner geboren ist - G-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Und wer im Jänner geboren ist - Ab-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Und wer im Jänner geboren ist - A-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Und wer im Jänner geboren ist - Bb-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Und wer im Jänner geboren ist - C-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Und wer im Jänner geboren ist - D-Dur>>>

Noten Und wer im Jänner geboren ist

 

Jetzt trink ma nu a Flascherl Wein

Akkordeon-, Keyboardnoten - Jetzt trink ma nu a Flascherl - F-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Jetzt trink ma nu a Flascherl - G-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Jetzt trink ma nu a Flascherl - Ab-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Jetzt trink ma nu a Flascherl - A-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Jetzt trink ma nu a Flascherl - Bb-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Jetzt trink ma nu a Flascherl - C-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Jetzt trink ma nu a Flascherl - D-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Jetzt trink ma nu a Flascherl - Eb-Dur>>>

PDF Noten Jetzt trink ma nu a Flascherl Wein A-Dur

PDF Noten Jetzt trink ma nu a Flascherl Wein Bb-Dur

PDF Noten Jetzt trink ma nu a Flascherl Wein C-Dur

PDF Noten Jetzt trink ma nu a Flascherl Wein D-Dur

PDF Noten Jetzt trink ma nu a Flascherl Wein Eb-Dur

PDF Noten Jetzt trink ma nu a Flascherl Wein F-Dur

PDF Noten Jetzt trink ma nu a Flascherl Wein G-Dur

PDF Noten Jetzt trink ma nu a Flascherl Wein Bb-Dur-Bassschlüssel>>>

PDF Noten Jetzt trink ma nu a Flascherl Wein C-Dur-Bassschlüssel>>>

PDF Noten Jetzt trink ma nu a Flascherl Wein D-Dur-Bassschlüssel>>>

PDF Noten Jetzt trink ma nu a Flascherl Wein Eb-Dur-Bassschlüssel>>>

PDF Noten Jetzt trink ma nu a Flascherl Wein F-Dur-Bassschlüssel>>>

 

Noten Jetzt trink ma nu a Flascherl Wein

Jetzt trink’n ma noch a Flascherl Wein, 
Holloderoh! 
Es muß ja net das letzte sein, 
Holloderoh! 
Und ist der gar, gibt’s ka Genier’n, 
Holloderoh! 
So tan wir noch amal repetier’n, 
ja noch mal repetier’n!

1. Vers:
Der Weana is fidel, 
er fliagt mit Leib und Seel’ 
nur auf a Hetz, a G’stanz, 
auf laute, runde Tanz. 
Sitzt er beim Heurig’n wo, 
da schmeckt der Wein ihm so, 
da kriagt er gar net gnua’, 
er trinkt bis in der Fruah! 
Und wenn vielleicht amal er dann 
beinah kann nimmer stehn, 
so hängt er sich ganz schön, 
in d’ holde Gattin ein. 
San auch die Füßerl viel zu schwer, 
das macht ihm kein Verdruß, 
da singt er höchstens noch an Tanz 
und sagt zum Überfluß:

Jetzt trink’n ma …

2. Vers:
Die Schrammeln spiel’n so schön, 
da kann man do net geh’n, 
mir bleib’n schon liaber da 
beim Wein, Holloderoh! 
Der Wirt hat a a Freud 
mit solche feschen Leut’, 
er gibt sein Herz an Stoß und sagt: 
„Jetzt bring i was.“ 
Er bringt a Flascherl her 
und schenkt a b’sonders Tröperl ein, 
da san die Blumen drin 
mitsamt dem Sonnenschein. 
Es steigt die Stimmung und die Köpferln 
fangen z’ rauchen an, 
doch heute laß ma’s führigehn, 
heut liegt amal nix dran.

Üb immer Treu und Redlichkeit

PDF Noten Üb immer Treu und Redlichkeit  A-Dur

PDF Noten Üb immer Treu und Redlichkeit  Bb-Dur

PDF Noten Üb immer Treu und Redlichkeit  C-Dur

PDF Noten Üb immer Treu und Redlichkeit  D-Dur

PDF Noten Üb immer Treu und Redlichkeit  Eb-Dur

PDF Noten Üb immer Treu und Redlichkeit  F-Dur

PDF Noten Üb immer Treu und Redlichkeit  G-Dur

 

Noten 4stimmiger Satz - Üb immer Treu und Redlichkeit - Sibelius-Datei>>>

Noten 4stimmiger Satz - Üb immer Treu und Redlichkeit - xml-Datei>>>

 

Noten 4stimmiger Satz - Üb immer Treu und Redlichkeit - C-Dur - PDF-Datei>>>

Noten 4stimmiger Satz - Üb immer Treu und Redlichkeit - Db-Dur - PDF-Datei>>>

Noten 4stimmiger Satz - Üb immer Treu und Redlichkeit - D-Dur - PDF-Datei>>>

Noten 4stimmiger Satz - Üb immer Treu und Redlichkeit - Eb-Dur - PDF-Datei>>>

Noten 4stimmiger Satz - Üb immer Treu und Redlichkeit - E-Dur - PDF-Datei>>>

Noten 4stimmiger Satz - Üb immer Treu und Redlichkeit - F-Dur - PDF-Datei>>>

Noten 4stimmiger Satz - Üb immer Treu und Redlichkeit - G-Dur - PDF-Datei>>>

Noten 4stimmiger Satz - Üb immer Treu und Redlichkeit - Ab-Dur - PDF-Datei>>>

Noten 4stimmiger Satz - Üb immer Treu und Redlichkeit - A-Dur - PDF-Datei>>>

Noten 4stimmiger Satz - Üb immer Treu und Redlichkeit - Bb-Dur - PDF-Datei>>>

Noten Üb immer Treu und Redlichkeit

4stimmiger Satz, üb immer treu und redlichkeit

1.

Üb immer Treu und Redlichkeit
bis an dein kühles Grab,
und weiche keinen Finger breit
von Gottes Wegen ab.

 

2.

Dann wirst du, wie auf grünen Au'n,
durchs Pilgerleben gehn;
dann kannst du, sonder Furcht und Graun,
dem Tod ins Auge sehn.

 

3.

Dann wird die Sichel und der Pflug
in deiner Hand so leicht;
dann singest du beim Wasserkrug,
als wär dir Wein gereicht.

 

4.

Dem Bösewicht wird alles schwer,
er tue was er tu;
der Teufel treibt ihn hin und her
und läßt ihm keine Ruh.

 

5.

Der schöne Frühling lacht ihm nicht,
ihm lacht kein Ährenfeld;
er ist auf Lug und Trug erpicht
und wünscht sich nichts als Geld.

 

6.

Der Wind im Hain, das Laub im Baum
saust ihm Entsetzen zu;
er findet nach des Lebens Traum
im Grabe keine Ruh.

 

7.

Dann muß er in der Geisterstund
aus seinem Grabe gehn
und oft, als schwarzer Kettenhund,
vor seiner Haustür stehn.

 

8.

Die Spinnerinnen die, das Rad
im Arm, nach Hause gehn,
erzittern wie ein Espenblatt,
wenn sie ihn liegen sehn.

 

9.

Und jede Spinnestube spricht
von diesem Abenteuer
und wünscht den toten Bösewicht
ins tiefste Höllenfeuer.

 

10.

Der alte Kunz war bis ans Grab
ein rechter Höllenbrand:
Er pflügte seinen Nachbar ab
und stahl ihm vieles Land.

 

11.

Nun pflügt er als ein Feuermann
auf seines Nachbars Flur
und mißt das Feld hinab hinan
mit einer glühnden Schnur.

 

12.

Er brennet, wie ein Schober Stroh,
dem glühnden Pfluge nach
und pflügt und brennet lichterloh
bis an den hellen Tag.

 

13.

Der Amtmann, der die Bauern schund,
in Wein und Wollust floß,
trabt nachts, mit seinem Hühnerhund
im Wald auf glühndem Roß.

 

14.

Oft geht er auch am Knotenstock
als rauher Brummbär um
und meckert oft als Ziegenbock
im ganzen Dorf herum.

 

15.

Der Pfarrer, der aufs Tanzen schalt
und Filz und Wuchrer war,
steht nachts als schwarze Spuckgestalt
um zwölf Uhr am Altar.

 

16.

Paukt dann mit dumpfigem Geschrei
die Kanzel, daß es gellt,
und zählet in der Sakristei
sein Beicht- und Opfergeld.

 

17.

Der Junker, der bei Spiel und Ball
der Witwen Habe fraß
kutschiert, umbraust von Seufzerhall
zum Fest des Satanas.

 

18.

Im blauen Schwefelflammenrock
fährt er zur Burg hinauf.
Ein Teufel auf dem Kutschenbock,
zwei Teufel hinten auf.

 

19.

Sohn, übe Treu und Redlichkeit
bis an dein kühles Grab,
und weiche keinen Finger breit
von Gottes Wegen ab!

 

20.

Dann suchen Enkel deine Gruft
und weinen Tränen drauf;
und Sommerblumen, voll von Duft
blühn aus den Tränen auf.

 

 

 

Die Tiroler san lustig

PDF Noten Die Tiroler san lustig A-Dur

PDF Noten Die Tiroler san lustig Bb-Dur

PDF Noten Die Tiroler san lustig C-Dur

PDF Noten Die Tiroler san lustig D-Dur

PDF Noten Die Tiroler san lustig Eb-Dur

PDF Noten Die Tiroler san lustig F-Dur

PDF Noten Die Tiroler san lustig G-Dur

Noten Die Tiroler san lustig

1.Die Tiroler sind lustig,

die Tiroler sind froh;

sie trinken ein Gläschen

und machen's dann so:

 

 

2.Die Tiroler sind lustig,

die Tiroler sind froh;

sie verkaufen ihr Bettchen

und schlafen auf Stroh.

 

 

3.Die Tiroler sind lustig,

die Tiroler sind froh;

sie nehmen ein Weibchen

und tanzen dazu.

 

 

4.Erst dreht sich das Weibchen,

dann dreht sich der Mann,

dann fassen sich beide

und tanzen zusamm'.

 

 

Sternpolka

Duo Noten - Sternpolka- Sibelius-Datei>>>

Duo Noten - Sternpolka- xml-Datei>>>

 

Duo Noten Sternpolka - F-Dur>>>

Duo Noten Sternpolka - G-Dur>>>

Duo Noten Sternpolka - A-Dur>>>

Duo Noten Sternpolka - Bb-Dur>>>

Duo Noten Sternpolka - C-Dur>>>

Duo Noten Sternpolka - D-Dur>>>

Duo Noten Sternpolka - Eb-Dur>>>

Duo Noten Sternpolka - C-Dur-Bassschlüssel>>>

Duo Noten Sternpolka - D-Dur-Bassschlüssel>>>

Duo Noten Sternpolka - Eb-Dur-Bassschlüssel>>>

Duo Noten Sternpolka - F-Dur-Bassschlüssel>>>

Duo Noten Sternpolka - G-Dur-Bassschlüssel>>>

PDF Noten Keyboard, Akkordeon Sternpolka A-Dur

PDF Noten Keyboard, Akkordeon Sternpolka Bb-Dur

PDF Noten Keyboard, Akkordeon Sternpolka C-Dur

PDF Noten Keyboard, Akkordeon Sternpolka D-Dur

PDF Noten Keyboard, Akkordeon Sternpolka Eb-Dur

PDF Noten Keyboard, Akkordeon Sternpolka F-Dur

PDF Noten Keyboard, Akkordeon Sternpolka G-Dur

PDF Noten Keyboard, Akkordeon Sternpolka Ab-Dur

Griffschrift Sternpolka

 

PDF Sheetmusic - Doudlebska Polka -C- Major>>>

PDF Sheetmusic - Doudlebska Polka -D- Major>>>

PDF Sheetmusic - Doudlebska Polka -Eb- Major>>>

PDF Sheetmusic - Doudlebska Polka -F- Major>>>

PDF Sheetmusic - Doudlebska Polka -G- Major>>>

PDF Sheetmusic - Doudlebska Polka -Ab- Major>>>

PDF Sheetmusic - Doudlebska Polka -A- Major>>>

PDF Sheetmusic - Doudlebska Polka -Bb- Major>>>

 

PDF Sheetmusic -Bass Clef  Doudlebska Polka -G- Major>>>

PDF Sheetmusic -Bass Clef  Doudlebska Polka -F- Major>>>

PDF Sheetmusic -Bass Clef  Doudlebska Polka -Eb- Major>>>

PDF Sheetmusic -Bass Clef  Doudlebska Polka -D- Major>>>

PDF Sheetmusic -Bass Clef  Doudlebska Polka -Db- Major>>>

PDF Sheetmusic -Bass Clef  Doudlebska Polka -C- Major>>>

PDF Sheetmusic -Bass Clef  Doudlebska Polka -Bb- Major>>>

PDF Sheetmusic -Bass Clef  Doudlebska Polka -A- Major>>>

PDF Sheetmusic -Bass Clef  Doudlebska Polka -Ab- Major>>>

mp3 Audiofile - Sternpolka:

 

Your browser does not support HTML5.

1.0x

Duo Noten Sternpolka, D-Dur

sheetmusic, D-Major, Sternpolka

 

  1. Jetzt kommt die heilige Weihnachtszeit
  2. O Wunder was will dies Bedeuten
  3. Über's Loaterl do steig i net auffi
  4. Zünd an des Liacht

Seite 2 von 60

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10