• Home
  • Noten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Musikkunde
  • Über mich
  • Hintergrundmusik
  • Technik
  • Texte

Kategorie

  • Tonleitern
  • Akkordeon-Noten
  • Steirische spielen
  • Blockflöte spielen
  • Cello
  • Gitarre
  • Klarinette
  • Klavier
  • Posaune
  • Querflöte
  • Saxofon
  • Trompete
  • Violine
  • Classics
  • Kirchenlieder
  • Weihnachtslieder
  • Volkslieder
  • Kinderlieder
  • int. Folk
  • engl. Kinderlieder
  • Märsche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Über mich
  4. Uncategorised

Auf da Alm do gibt's koa Sünd

PDF Noten Auf da Alm do gibt's koa Sünd A-Dur

PDF Noten Auf da Alm do gibt's koa Sünd Bb-Dur

PDF Noten Auf da Alm do gibt's koa Sünd C-Dur

PDF Noten Auf da Alm do gibt's koa Sünd D-Dur

PDF Noten Auf da Alm do gibt's koa Sünd Eb-Dur

PDF Noten Auf da Alm do gibt's koa Sünd F-Dur

PDF Noten Auf da Alm do gibt's koa Sünd G-Dur

 

Noten Auf da Alm do Gibt's koa Sünd

 

1.

 

Von der Alpe ragt ein Haus

niedlich übers Tal hinaus,

drinnen wohnt mit frohem Sinn

eine schöne Sennerin.

Sennrin singt so manches Lied,

wenn durchs Tal ein Nebel zieht.

Horch, es klingt durch Luft und Wind:

Auf der Alm, auf der Alm, auf der Alm,

da gibt's koa Sünd!

 

 

2.

 

Als ich jüngst auf steilem Pfad

Ihrem Paradies genaht,

Trat sie flink zu mir heraus,

Bot zur Herberg mir ihr Haus.

Fragt nicht lang: Was tust, allhier?

Sondern setzte sich zu mir,

Sang ihr Liedchen weich und lind:

Auf der Alm, da gibts koa Sünd!

 

 

3.

 

Und als ich dann von ihr schied,

Klang von fern mir noch ihr Lied,

Und zugleich mit Schmerz und Lust

Trug ich's bei mir unbewußt.

Und seitdem, wo ich nur bin,

Schwebt mir vor die Sennerin,

Hör sie rufen. Komm geschwind!

Auf der Alm, da gibt's koa Sünd!

 

 

Hoch vom Dachstein

 

Noten für Blechbläserquartett- Hoch vom Dachstein - Sibelius-Datei>>>

Noten für Blechbläserquartett- Hoch vom Dachstein - xml-Datei>>>

Noten für Blechbläserquartett- Hoch vom Dachstein - PDF-Datei>>>

Noten für Blechbläserquartett- Hoch vom Dachstein - PDF-Datei-3.Stimme Violinschlüssel>>>

PDF Noten Hoch vom Dachstein A-Dur

PDF Noten Hoch vom Dachstein Bb-Dur

PDF Noten Hoch vom Dachstein C-Dur

PDF Noten Hoch vom Dachstein D-Dur

PDF Noten Hoch vom Dachstein Eb-Dur

PDF Noten Hoch vom Dachstein F-Dur

PDF Noten Hoch vom Dachstein G-Dur

Noten Hoch vom Dachstein

Blechbläserquartett, Hoch vom Dachstein

1. Hoch vom Dachstein an, wo der Aar noch haust,

bis zum Wendenland am Bett der Sav'

und vom Alptal an, das die Mürz durchbraust,

bis ins Rebenland im Tal der Drav'

Dieses schöne Land ist der Steirer Land,

ist mein liebes teures Heimatland,

dieses schöne Land ist der Steirer Land,

ist mein liebes, teures Heimatland!

 

2. Wo die Gemse keck von der Felswand springt

und der Jäger kühn sein Leben wagt;

wo die Sennerin frohe Jodler singt

am Gebirg, das hoch in Wolken ragt

Dieses schöne Land ist der Steirer Land

ist mein liebes teures Heimatland

dieses schöne Land ist der Steirer Land

ist mein liebes, teures Heimatland!

 

3. Wo die Kohlenglut und des Hammers Kraft,

starker Hände Fleiß das Eisen zeugt

wo noch Eichen stehn, voll und grün von Saft

die kein Sturmwind je noch hat gebeugt

Dieses schöne Land ist der Steirer Land

ist mein liebes teures Heimatland

dieses schöne Land ist der Steirer Land

ist mein liebes, teures Heimatland!

Droben im Oberland

PDF Noten Droben im Oberland A-Dur

PDF Noten Droben im Oberland Bb-Dur

PDF Noten Droben im Oberland C-Dur

PDF Noten Droben im Oberland D-Dur

PDF Noten Droben im Oberland Eb-Dur

PDF Noten Droben im Oberland F-Dur

PDF Noten Droben im Oberland G-Dur

Noten Droben im Oberland

Droben im Oberland

ei da ist es wunderfein

Da ist die Jägerei

da ist das Schießen frei

da möcht ich Oberjäger sein,

schießen, das ist meine Freud

 

Schiaß mir an Gamsbock z´samm

Fallt er oder fallt er net?

Fallt er net, so bleibt er stehn,

Zu meinem Madel muaß i gehn,

Zu meinem Madel muß i gehn,

Alle Woch sechs- siebenmal.

 

Gestern ist Sonntag gwest,

Ei, da war sie wieder da.

Sie hat ein Hütlein auf

Mit einer wunderschönen Feder drauf

Sie sah so reizend, reizend aus

Und sie ging mit mir nach Haus.

 

Kommt eine schöne Jungfrau daher

ei die ist so wundernett

Sie hat ein Hütlein auf, eine schöne weiße Feder drauf

sie sah so reizend, reizend aus

und ich ging mit ihr nach Haus

 

An ihrer Haustür angekommen

ei da sagte sie zu mir

Du hast mich heimgebracht

nun gib mir unverzagt

auf meinen rosenroten Mund

einen zuckersüßen Kuß

 

Lauter junge, hübsche Leut sein´s mir

lauter hübsche, junge Leut!

Wenn die hübschen, jungen Leut net wärn

wer sollt das viele Geld verzehrn?

Lauter junge, hübsche Leut sein´s mir

lauter hübsche, junge Leut!

Im Krug zum grünen Kranze

PDF Noten Im Krug zum grünen Kranze A-Dur

PDF Noten Im Krug zum grünen Kranze Bb-Dur

PDF Noten Im Krug zum grünen Kranze C-Dur

PDF Noten Im Krug zum grünen Kranze D-Dur

PDF Noten Im Krug zum grünen Kranze Eb-Dur

PDF Noten Im Krug zum grünen Kranze F-Dur

PDF Noten Im Krug zum grünen Kranze G-Dur

Noten Im Krug zum grünen Kranze

Im Krug zum grünen Kranze,
Da kehrt ich durstig ein;
Da saß ein Wandrer drinnen, drinnen
Am Tisch beim kühlen Wein. 
Ein Glas ward eingegossen,
Das wurde nimmer lehr!
Sein Haupt ruht auf dem Bündel, Bündel,
Als wärs ihm viel zu schwer. 

Ich tät mich zu ihm setzen,
Ich sah ihm ins Gesicht,
Das schien mir gar befreundet, befreundet
Und dennoch kannt' ich's nicht. 

Da sah auch mir ins Auge
Der fremde Wandersmann
Und füllte meinen Becher, Becher
Und sah mich wieder an. 

Hei! wie die Becher klangen,
Wie brannte Hand in Hand,
"Es lebe die Liebste deine, deine,
Herzbruder im Vaterland!"

Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein

PDF Noten Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein A-Dur

PDF Noten Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein Bb-Dur

PDF Noten Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein C-Dur

PDF Noten Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein D-Dur

PDF Noten Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein Eb-Dur

PDF Noten Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein F-Dur

PDF Noten Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein G-Dur

Griffschrift - Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein>>>

Noten Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein

Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein,

bei einer Frau Wirtin, da kehrten sie ein.

 

"Frau Wirtin, hat Sie gut Bier und Wein?

Wo hat sie ihr schönes Töchterlein?"

 

"Mein Bier und Wein ist frisch und klar,

mein Töchterlein liegt auf der Totenbahr´"

 

Und als sie traten zur Kammer hinein,

da liegt sie in einem schwarzen Schrein.

 

Der erste, der schlug den Schleier zurück

und schaute sie an mit traurigem Blick:

 

"Ach lebest du noch, du schöne Maid!

ich würde dich lieben von dieser Zeit"

 

Der zweite deckte den Schleier zu

und kehrte sich ab und weinte dazu:

 

"Ach, dass du liegst auf der Totenbahr!

Ich hab dich geliebet so manches Jahr."

 

Der Dritte hub ihn wieder sogleich

und küsste sie auf den Mund so bleich:

 

"Dich liebt' ich immer, dich liebt' ich noch heut

und werde dich lieben in Ewigkeit."

 

 

 

  1. O alte Burschenherrlichkeit
  2. Still ruht der See
  3. Von der Wanderschaft zurück
  4. Allweil lustig fesch und munter

Seite 20 von 60

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24