• Home
  • Noten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Musikkunde
  • Über mich
  • Hintergrundmusik
  • Technik
  • Texte

    Kategorie

    • Tonleitern
    • Akkordeon-Noten
    • Steirische spielen
    • Blockflöte spielen
    • Cello
    • Gitarre
    • Klarinette
    • Klavier
    • Posaune
    • Querflöte
    • Saxofon
    • Trompete
    • Violine
    • Classics
    • Kirchenlieder
    • Weihnachtslieder
    • Volkslieder
    • Kinderlieder
    • int. Folk
    • engl. Kinderlieder
    • Märsche
    1. Aktuelle Seite:  
    2. Startseite
    3. Über mich
    4. Uncategorised

    Prinz Eugen

    PDF Noten Prinz Eugen der edle Ritter A- Dur

    PDF Noten Prinz Eugen der edle Ritter Bb- Dur

    PDF Noten Prinz Eugen der edle Ritter C- Dur

    PDF Noten Prinz Eugen der edle Ritter D- Dur

    PDF Noten Prinz Eugen der edle Ritter tief D- Dur

    PDF Noten Prinz Eugen der edle Ritter Eb- Dur

    PDF Noten Prinz Eugen der edle Ritter F- Dur

    PDF Noten Prinz Eugen der edle Ritter G- Dur

    Noten Prinz Eugen der edle Ritter

    Prinz Eugenius, der edle Ritter,

    Wollt' dem Kaiser wied'rum kriegen

    Stadt und Festung Belgarad.

    |: Er ließ schlagen einen Brukken,

    Daß man kunnt' hinüberrucken

    Mit'r Armee wohl vor die Stadt. :|

    2. Als der Brucken war geschlagen,

    Daß man kunnt' mit Stuck und Wagen

    Frei passiern den Donaufluß,

    |: Bei Semlin schlug man das Lager,

    Alle Türken zu verjagen,

    Ihn'n zum Spott und zum Verdruß. :|

     

    3. Am einundzwanzigsten August soeben

    Kam ein Spion bei Sturm und Regen,

    Schwur's dem Prinzen und zeigt's ihm an,

    |: Daß die Türken futragieren,

    So viel, als man kunnt' verspüren,

    An die dreimalhunderttausend Mann. :|

     

    4. Als Prinz Eugenius dies vernommen,

    Ließ er gleich zusammenkommen

    Sein' Gen'ral und Feldmarschall.

    |: Er tät sie recht instruieren,

    Wie man sollt' die Truppen führen

    Und den Feind recht greifen an. :|

     

    5. Bei der Parol' tät er befehlen,

    Daß man sollt' die Zwölfe zählen,

    Bei der Uhr um Mitternacht.

    |: Da sollt' all's zu Pferd aufsitzen,

    Mit dem Feinde zu scharmützen,

    Was zum Streit nur hätte Kraft. :|

     

    6. Alles saß auch gleich zu Pferde,

    Jeder griff nach seinem Schwerte,

    Ganz still rückt' man aus der Schanz'.

    |:Die Musketier' wie auch die Reiter

    Täten alle tapfer streiten:

    's war fürwahr ein schöner Tanz! :|

     

    7. Ihr Konstabler auf der Schanzen,

    Spielet auf zu diesem Tanzen

    Mit Kartaunen groß und klein;

    |: Mit den großen, mit den kleinen

    Auf die Türken auf die Heiden,

    Daß sie laufen all' davon! :|

     

    8. Prinz Eugenius auf der Rechten

    Tät als wie ein Löwe fechten,

    Als Gen'ral und Feldmarschall.

    |: Prinz Ludewig ritt auf und nieder'.

    Halt't euch brav, ihr deutschen Brüder,

    Greift den Feind nur herzhaft an! :|

     

    9. Prinz Ludewig, der mußt' aufgeben

    Seinen Geist und junges Leben,

    Ward getroffen von dem Blei.

    |: Prinz Eugen war sehr betrübet,

    Weil er ihn so sehr geliebet,

    Ließ ihn bring'n nach Peterwardein. :|

    Im Märzen der Bauer

    2stimmig - im Märzen der Bauer>>>

    PDF Noten Im Märzen der Bauer A-Dur

    PDF Noten Im Märzen der Bauer Bb-Dur

    PDF Noten Im Märzen der Bauer C-Dur

    PDF Noten Im Märzen der Bauer D-Dur

    PDF Noten Im Märzen der Bauer Eb-Dur

    PDF Noten Im Märzen der Bauer F-Dur

    PDF Noten Im Märzen der Bauer G-Dur

    Noten Im Märzen der Bauer

    1. Im Märzen der Bauer

    Die Rößlein einspannt,

    Er setzt seine Felder

    Und Wiesen in Stand.

    Er pflüget den Boden,

    Er egget und sät

    Und rührt seine Hände

    Früh morgens und spät.

     

    2. Die Bäu'rin, die Mägde,

    Sie dürfen nicht ruh'n,

    Sie haben in Haus

    Und Garten zu tun.

    Sie graben und rechen

    Und singen ein Lied,

    Sie freu'n sich, wenn alles

    Schön grünet und blüht.

     

    3. So geht unter Arbeit

    Das Frühjahr vorbei,

    Da erntet der Bauer

    Das duftende Heu.

    Er mäht das Getreide,

    Dann drischt er es aus,

    Im Winter da gibt es

    Manch fröhlichen Schmaus.

     

    Das jagrische Lebn

    PDF Noten Das jagrische Lebn A-Dur

    PDF Noten Das jagrische Lebn Bb-Dur

    PDF Noten Das jagrische Lebn C-Dur

    PDF Noten Das jagrische Lebn C-Dur tief

    PDF Noten Das jagrische Lebn D-Dur

    PDF Noten Das jagrische Lebn Eb-Dur

    PDF Noten Das jagrische Lebn F-Dur

    Griffschrift - Das jagerische Leben>>>

    Basschlüssel Noten - Das jagrische Lebn - Ab-Dur>>>

    Basschlüssel Noten - Das jagrische Lebn - G-Dur>>>

    Basschlüssel Noten - Das jagrische Lebn - F-Dur>>>

    Akkordeon-, Keyboardnoten - Das jagrische Lebn - C-Dur>>>

    Akkordeon-, Keyboardnoten - Das jagrische Lebn - D-Dur>>>

    Akkordeon-, Keyboardnoten - Das jagrische Lebn - Eb-Dur>>>

    Akkordeon-, Keyboardnoten - Das jagrische Lebn - F-Dur>>>

    Akkordeon-, Keyboardnoten - Das jagrische Lebn - G-Dur>>>

    Akkordeon-, Keyboardnoten - Das jagrische Lebn - Ab-Dur>>>

    Akkordeon-, Keyboardnoten - Das jagrische Lebn - A-Dur>>>

    Akkordeon-, Keyboardnoten - Das jagrische Lebn - Bb-Dur>>>

    Noten das jagrische Lebn

    Das jagrische Lebn is a Freud auf da Welt,

    Holare diri, holari dio,

    Und gehts wia da woll, mir san allweil guat gstellt,

    Holare diri, holdjo!

     

    Und hängt halt der Schnee in die Berg obn dran,

    Holare diri, holari dio,

    Da kummt halt der Lenz und der Hahnpfalz fängt an,

    Holare diri, holdjo!

     

    Und nacha kummt der Summa, da hoaßt es fein zieln,

    Holare diri, holari dio,

    Da tuat halt da Rehbock sei Krickerl verspieln,

    Holare diri, holdjo!

     

    Und erst um Jakobi und Bartlmä,

    Holare diri, holari dio,

    Wenn a Zwölfhirsch kummt, dem tuat a nix mehr weh,

    Holare diri, holdjo!

     

    Und erst um Allerheilign gehts Pirschn und Treibn,

    Holare diri, holari dio,

    So viel Gams hamma drein in die Kar und die Meirn,

    Holare diri, holdjo!

     

    Und is halt mit die Gamsln vor lauta Schnee nix,

    Holare diri, holari dio,

    So jagn ma auf 'd Marder und passn auf d' Füchs,

    Holare diri, holdjo!

     

    Und wann ma koan Fuchs und koan Marder dafragn,

    Holare diri, holari dio,

    So jagn ma aufs Diandl, is a net schlecht jagn,

    Holare diri, holdjo!

     

     

     

    Ein Jäger aus Kurpfalz

    Akkordeon-, Keyboardnoten - Ein Jäger aus Kurpfalz - C-Dur>>>

    Akkordeon-, Keyboardnoten - Ein Jäger aus Kurpfalz - D-Dur>>>

    Akkordeon-, Keyboardnoten - Ein Jäger aus Kurpfalz - Eb-Dur>>>

    Akkordeon-, Keyboardnoten - Ein Jäger aus Kurpfalz - F-Dur>>>

    Akkordeon-, Keyboardnoten - Ein Jäger aus Kurpfalz - G-Dur>>>

    Akkordeon-, Keyboardnoten - Ein Jäger aus Kurpfalz - Ab-Dur>>>

    Akkordeon-, Keyboardnoten - Ein Jäger aus Kurpfalz - A-Dur>>>

    Akkordeon-, Keyboardnoten - Ein Jäger aus Kurpfalz - Bb-Dur>>>

    Akkordeon-, Keyboardnoten - Ein Jäger aus Kurpfalz - C2-Dur>>>

    PDF Noten Ein Jäger aus Kurpfalz A-Dur

    PDF Noten Ein Jäger aus Kurpfalz Bb-Dur

    PDF Noten Ein Jäger aus Kurpfalz C-Dur

    PDF Noten Ein Jäger aus Kurpfalz D-Dur

    PDF Noten Ein Jäger aus Kurpfalz Eb-Dur

    PDF Noten Ein Jäger aus Kurpfalz F-Dur

    PDF Noten Ein Jäger aus Kurpfalz G-Dur

    Griffschrift - Ein Jäger aus Kurpfalz>>>

     

    Klaviernoten - Ein Jäger aus Kurpfalz - F-Dur>>>

    Klaviernoten - Ein Jäger aus Kurpfalz - G-Dur>>>

    Klaviernoten - Ein Jäger aus Kurpfalz - Ab-Dur>>>

    Klaviernoten - Ein Jäger aus Kurpfalz - A-Dur>>>

    Klaviernoten - Ein Jäger aus Kurpfalz - Bb-Dur>>>

    Klaviernoten - Ein Jäger aus Kurpfalz - C-Dur>>>

    Klaviernoten - Ein Jäger aus Kurpfalz - Db-Dur>>>

    Klaviernoten - Ein Jäger aus Kurpfalz - D-Dur>>>

    Klaviernoten - Ein Jäger aus Kurpfalz - Eb-Dur>>>

    Noten Ein Jäger aus Kurpfalz

    klaviernoten, F-Dur, Ein Jäger aus Kurpfalz

    Ein Jäger aus Kurpfalz
    der reitet durch den grünen Wald
    er schießt das Wild daher
    gleich wie es ihm gefällt
    Juja, Juja, gar lustig ist die Jägerei
    allhier auf grüner Heid, allhier auf grüner Heid

    Auf! Sattelt mir mein Pferd
    Und legt darauf den Mantelsack,
    So reit' ich hin und her
    Als Jäger aus Kurpfalz.
    Juja, Juja, gar lustig ist die Jägerei

    Hubertus auf der Jagd,
    Der schoß ein'n Hirsch und einen Has'.
    Er traf ein Mägdlein an,
    Und das war achtzehn Jahr.
    Juja, Juja, gar lustig ist die Jägerei

    Des Jägers seine Lust
    Den großen Herren ist bewußt,
    Jawohl, jawohl bewußt,
    Wie man das Wildpret schuß.
    Juja, Juja, gar lustig ist die Jägerei

    Wohl zwischen seine Bein,
    Da muß der Hirsch geschossen sein,
    Geschossen muß er sein,
    Auf eins, zwei, drei.
    Juja, Juja, gar lustig ist die Jägerei

    Jetzt reit' ich nimmer heim,
    Bis daß der Kuckuck, kuckuck schreit,
    Er schreit die ganze Nacht
    Allhier auf grüner Heid'!
    Juja, Juja, gar lustig ist die Jägerei

    Trara das tönt wie Jagdgesang

    PDF Noten Trara. das tönt wie Jagdgesang A-Dur

    PDF Noten Trara. das tönt wie Jagdgesang Bb-Dur

    PDF Noten Trara. das tönt wie Jagdgesang C-Dur

    PDF Noten Trara. das tönt wie Jagdgesang D-Dur

    PDF Noten Trara. das tönt wie Jagdgesang F-Dur

    Bassschlüssel Noten - Trara das tönt wie Jagdgesang - F-Dur>>>

    Bassschlüssel Noten - Trara das tönt wie Jagdgesang - G-Dur>>>

    Bassschlüssel Noten - Trara das tönt wie Jagdgesang - Ab-Dur>>>

     

    Noten Trara das tönt wie Jagdgesang

    Trara, das tönt wie Jagdgesang

    wie wilder und fröhlicher Hörnerklang

    wie Jagdgesang, wie Hörnerklang

    Trara, Trara, Trara

     

     

    1. Bunt sind schon die Wälder
    2. Wann der Guggu schreit
    3. Viva Colonia Einleitung
    4. Kegelduett Nr-9

    Seite 57 von 70

    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61