• Home
  • Noten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Musikkunde
  • Über mich
  • Hintergrundmusik
  • Technik
  • Texte

Kategorie

  • Tonleitern
  • Akkordeon-Noten
  • Steirische spielen
  • Blockflöte spielen
  • Cello
  • Gitarre
  • Klarinette
  • Klavier
  • Posaune
  • Querflöte
  • Saxofon
  • Trompete
  • Violine
  • Classics
  • Kirchenlieder
  • Weihnachtslieder
  • Volkslieder
  • Kinderlieder
  • int. Folk
  • engl. Kinderlieder
  • Märsche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Der Kreuzgriff
  4. Noten

Es hatt ein Bauer ein schönes Weib

PDF Noten - Es hatt ein Bauer ein schönes Weib - A-Dur>>>

PDF Noten - Es hatt ein Bauer ein schönes Weib - Bb-Dur>>>

PDF Noten - Es hatt ein Bauer ein schönes Weib - C-Dur>>>

PDF Noten - Es hatt ein Bauer ein schönes Weib - D-Dur>>>

PDF Noten - Es hatt ein Bauer ein schönes Weib - Eb-Dur>>>

PDF Noten - Es hatt ein Bauer ein schönes Weib - F-Dur>>>

PDF Noten - Es hatt ein Bauer ein schönes Weib - G-Dur>>>

Noten Es hatt ein Bauer ein schönes Weib

1.Es hatt' ein Bauer ein schönes Weib,

die blieb so gerne zu Haus.

Sie bat oft ihren lieben Mann,

er sollte doch fahren hinaus.

Er sollte doch fahren ins Heu.

Er sollte doch fahren ins ha, ha, ha, ha, ha, ha,

heidildeijuchheissassa!

Er sollte doch fahren ins Heu.

 

2.Der Mann, der dachte in seinem Sinn:

Die Reden, die sind gut!

Ich will mich hinter die Haustür stelln,

will sehen, was meine Frau tut,

will sagen, ich fahre ins Heu.

 

3.Da kommt geschlichen ein Reitersknecht

zum jungen Weibe hinein,

und sie umfängt gar freundlich ihn,

gab stracks ihren Willen darein:

Mein Mann ist gefahren ins Heu.

 

4.Er faßte sie um ihr Gürtelband

und schwang sie wohl hin und her;

der Mann, der hinter der Haustür stand,

ganz zornig da trat herfür:

ich bin noch nicht fahren ins Heu!

 

5.Ach, trauter, herzallerliebster Mann,

vergib mir nur diesen Fehl!

Will lieber fürbaß und herzen dich,

will kochen Mus und Mehl;

ich dachte, du wärest im Heu.

 

6.Und wenn ich gleich gefahren wä

ins Heu und Haberstroh,

so sollst du nun und nimmermehr

einen anderen lieben also.

Der Teufel mag fahren ins Heu.

 

 

Es blüht der Blumen eine

Griffschrift - PDF-Datei -. Es blüht der Blumen eine - >>>

PDF Noten- Es blüht der Blumen eine-A-Dur>>>     PDF Noten- Es blüht der Blumen eine-Bassschlüssel-Ab-Dur>>> 
PDF Noten- Es blüht der Blumen eine-Bb-Dur>>>   PDF Noten- Es blüht der Blumen eine-Bassschlüssel-Bb-Dur>>>
PDF Noten- Es blüht der Blumen eine-C-Dur>>>   PDF Noten- Es blüht der Blumen eine-Bassschlüssel-C-Dur>>>
PDF Noten- Es blüht der Blumen eine-D-Dur>>>   PDF Noten- Es blüht der Blumen eine-Bassschlüssel-Db-Dur>>>
PDF Noten- Es blüht der Blumen eine-Eb-Dur>>>   PDF Noten- Es blüht der Blumen eine-Bassschlüssel-Eb-Dur>>>
PDF Noten- Es blüht der Blumen eine-F-Dur>>>   PDF Noten- Es blüht der Blumen eine-Bassschlüssel-F-Dur>>>
PDF Noten- Es blüht der Blumen eine-G-Dur>>>   PDF Noten- Es blüht der Blumen eine-Bassschlüssel-G-Dur>>>

PDF Noten Blechbläser Quartett>>>

PDF Noten-Blechbläser V.2>>>

PDF Noten Klarinettenquartett>>>

PDF Orgelsatz - Es blüht der Blume eine>>>

Noten, Schubiger, Es blüht der Böumen eine

Griffschrift - Es blüht der Blumen eine

1.Es blüht der Blumen eine

auf ewig grüner Au;

wie diese blühet keine,

so weit der Himmel blau.

Wenn ein Betrübter weinet,

getröstet ist sein Schmerz:

wenn ihm die Blume scheinet

in's leidenvolle Herz.

 

2.Und wer vom Feind verwundet

zum Tode niedersinkt,

von ihrem Duft gesundet,

wenn er ihn gläubig trinkt.

Die Blume, die ich meine,

sie ist euch wohl bekannt,

die flleckenlose, reine

Maria wird genannt.

 

3.Maria ist's, die süsse,

die Lilie auserwählt,

die ich von Herzen grüsse,

die sich der Geist vermählt.

Maria ist's, die reine,

die also lieblich blüht,

dass in so lichtem Scheine

der Rosen keine glüht.

 

4.Erfreue, süsse Blüthe,

der Erde finst're Gruft;

erblühe im Gemüthe

mit deinem Himmelsduft:

Und Heiligkeit und Frieden

verleihe uns'rer Brust,

und nach dem Tod hienieden

des Himmels ew'ge Lust.

 

1.

Es blüht der Blumen eine

 
 

auf ewig grüner Au;

 
 

wie diese blühet keine,

 
 

so weit der Himmel blau.

 
 

Wenn ein Betrübter weinet,

 
 

getröstet ist sein Schmerz:

 
 

wenn ihm die Blume scheinet

 
 

in's leidenvolle Herz.

 
 

 

 

2.

Und wer vom Feind verwundet

 
 

zum Tode niedersinkt,

 
 

von ihrem Duft gesundet,

 
 

wenn er ihn gläubig trinkt.

 
 

Die Blume, die ich meine,

 
 

sie ist euch wohl bekannt,

 
 

die flleckenlose, reine

 
 

Maria wird genannt.

 
 

 

 

3.

Maria ist's, die süsse,

 
 

die Lilie auserwählt,

 
 

die ich von Herzen grüsse,

 
 

die sich der Geist vermählt.

 
 

Maria ist's, die reine,

 
 

die also lieblich blüht,

 
 

dass in so lichtem Scheine

 
 

der Rosen keine glüht.

 
 

 

 

4.

Erfreue, süsse Blüthe,

 
 

der Erde finst're Gruft;

 
 

erblühe im Gemüthe

 
 

mit deinem Himmelsduft:

 
 

Und Heiligkeit und Frieden

 
 

verleihe uns'rer Brust,

 
 

und nach dem Tod hienieden

 
 

des Himmels ew'ge Lust.

 

 

Zdravo Djevo

PDF Freesheet music Zdravo Djevo - A-Major>>>   PDF Freesheet music Zdravo Djevo -Bass-Clef Ab-Major>>>
PDF Freesheet music Zdravo Djevo - Bb-Major>>>   PDF Freesheet music Zdravo Djevo -Bass-Clef Bb-Major>>>
PDF Freesheet music Zdravo Djevo - C-Major>>>   PDF Freesheet music Zdravo Djevo -Bass-Clef C-Major>>>
PDF Freesheet music Zdravo Djevo - D-Major>>>   PDF Freesheet music Zdravo Djevo -Bass-Clef Db-Major>>>
PDF Freesheet music Zdravo Djevo - Eb-Major>>>   PDF Freesheet music Zdravo Djevo -Bass-Clef Eb-Major>>>
PDF Freesheet music Zdravo Djevo - F-Major>>>   PDF Freesheet music Zdravo Djevo -Bass-Clef F-Major>>>
PDF Freesheet music Zdravo Djevo - G-Major>>>   PDF Freesheet music Zdravo Djevo -Bass-Clef G-Major>>>

Rajska Djevo, kraljice Hrvata

Zdravo, Djevo, svih milosti puna,
vječnog sunca ogrnu te sjaj.
Oko čela zvjezdana ti kruna,
ispod nogu stenje pakla zmaj.

Rajska Djevo, kraljice Hrvata,
naša Majko, naša zoro zlata,
odanih ti srca primi dar,
primi čiste ljubavi nam žar.

Blažena si, jerbo sva si čista,
zmijin dah ne okuži ti grud!
Zvijezda sreće i nama da blista,
noći grijeha mrak rasprši hud!

Rajska Djevo, kraljice Hrvata,
naša Majko, naša zoro zlata,
odanih ti srca primi dar,
primi čiste ljubavi nam žar.

 

Alle Tage sing und sage

 PDF Datei - Griffschrift - Alle Tage sing und sage-.>>>

Alle Tage sing und sage - Blechbläserquartett- sibelius-Datei>>>

Alle Tage sing und sage - Blechbläserquartett- xml-Datei>>>

Alle Tage sing und sage - Blechbläserquartett- PDF-Datei>>>

PDF Noten- Alle Tage sing und sage - A-Dur>>>     PDF Noten- Alle Tage sing und sage -Bassschlüssel- Db-Dur>>>
PDF Noten- Alle Tage sing und sage - Bb-Dur>>>   PDF Noten- Alle Tage sing und sage -Bassschlüssel- C-Dur>>>
PDF Noten- Alle Tage sing und sage - C-Dur>>>   PDF Noten- Alle Tage sing und sage -Bassschlüssel- Bb-Dur>>>
PDF Noten- Alle Tage sing und sage - D-Dur>>>   PDF Noten- Alle Tage sing und sage -Bassschlüssel- Ab-Dur>>>
PDF Noten- Alle Tage sing und sage - Eb-Dur>>>   PDF Noten- Alle Tage sing und sage -Bassschlüssel- G-Dur>>>
PDF Noten- Alle Tage sing und sage - F-Dur>>>   PDF Noten- Alle Tage sing und sage -Bassschlüssel- F-Dur>>>
PDF Noten- Alle Tage sing und sage - G-Dur>>>   PDF Noten- Alle Tage sing und sage -Bassschlüssel- Eb-Dur>>>

Noten, Alle Tage sing und sage

Griffschrift, Alle Tage sing und sage

Alle Tage sing und sage
Lob der Himmelskönigin;
ihre Gnaden, ihre Taten
ehr, o Christ, mit Herz und Sinn.

Auserlesen ist ihr Wesen,
Mutter sie und Jungfrau war.
Preis sie selig, überselig;
groß ist sie und wunderbar.

Gotterkoren hat geboren
sie den Heiland aller Welt,
der gegeben Licht und Leben
und den Himmel offen hält.

Ihre Ehren zu vermehren,
sei von Herzen stets bereit.
Benedeie sie und freue
dich ob ihrer Herrlichkeit.

Sur le pont d'Avignon

PDF Noten - Sur le pont - A-Dur>>>     PDF Noten - Sur le pont -Bassschlüssel- Ab-Dur>>>
PDF Noten - Sur le pont - Bb-Dur-tief>>>   PDF Noten - Sur le pont -Bassschlüssel- Bb-Dur>>>
PDF Noten - Sur le pont - Bb-Dur>>>   PDF Noten - Sur le pont -Bassschlüssel- C-Dur>>>
PDF Noten - Sur le pont - C-Dur>>>   PDF Noten - Sur le pont -Bassschlüssel- Db-Dur>>>
PDF Noten - Sur le pont - D-Dur>>>   PDF Noten - Sur le pont -Bassschlüssel- Eb-Dur>>>
PDF Noten - Sur le pont - Eb-Dur>>>   PDF Noten - Sur le pont -Bassschlüssel- F-Dur>>>
PDF Noten - Sur le pont - F-Dur>>>   PDF Noten - Sur le pont -Bassschlüssel- G-Dur>>>
PDF Noten - Sur le pont - G-Dur>>>    

Noten Sur le pont, F-Dur


Sur le pont d'Avignon l'on y danse, l'on y danse,
sur le pont d'Avignon l'on y danse tout en rond.

1.
Les beaux messieurs font comme ça, et puis encore comme ça!

2. Les belles dames font comme ça, et puis encore comme ça!

3. Les officiers font comme ça, et puis encore comme ça!

4. Les petits bébés font comme ça, et puis encore comme ça!

5. Les bons amis font comme ça, et puis encore comme ça!

6. Les musiciens font comme ça, et puis encore comme ça!

7. Et les gamins font comme ça, et puis encore comme ça!


Deutsch:

Refrain:
Alles tanz, alles tanzt auf der Brück' von Avignon,
ja, alles tanzt, alles tanzt auf der Brück' von Avignon.

1.
Die Herren machen so, die Herren machen so!

2.
Die Damen machen so, die Damen machen so!

3.
Die Offiziere machen so, die Offiziere machen so!

4.
Die Kinder machen so, die Kinder machen so!

5.
Die Freunde machen so, die Freunde machen so!

6.
Die Musikanten machen so, die Musikanten machen so!

7.
Die Lausbuben machen so, die Lausbuben machen so!

  1. Wachet auf, es krähte der Hahn
  2. Salve Regina, Reinste von allen
  3. Milde Königin gedenke
  4. Schönster Herr Jesu

Seite 191 von 218

  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195

Steirische lernen

  • Lernen mit Ferdinand Baumgartner
  • Lernen mit Christian Ottino
  • Lernen mit Daniel Strohmeier
  • Gleichtonsuche
  • Synchronwalzer
  • Synchronwalzer mit Hürde
  • 2-3-4-Walzer
  • 2-3-4-5-Walzer
  • Auf gehts im 3-4-Takt
  • Auf geht's
  • Munter weiter im 3 4 Takt
  • Steirische lernen - 02 - Munter weiter
  • 03 - Sepperl Geh
  • Walzer - Auf und Ab
  • 04 - Auf und Ab
  • Übungen für den Gabelgriff
  • Hansl - Walzer
  • Am Magadalenaberg
  • Kleine Terzbass Übung
  • Wechselbass Übungen
  • Für d'Karin
  • Für Chico
  • Johnny's Walk
  • Übungen Achtelnoten
  • Terzbass Übungen 2
  • Zipfel Polka
  • Ennstaler Polka
  • Bruder Jakob
  • Alle meine Entchen
  • Fuch du hast die Gans gestohlen
  • Im Märzen der Bauer
  • Kuckuck ruft s aus dem Wald-Griffschrift
  • Kleine Valentina
  • Der Kreuzgriff
    • Kleiner Kreuzgriff
    • Kreuzgriff-1
    • Verkehrter Kreuzgriff
  • Mei Huat der hat drei Ecken-Kreuzgriff übung
  • Bauernmadl
  • Gatatumba
  • Frühlingserwachen - Czerny
  • Bier her
  • Zigeunerbaron - Ja das Alles auf Ehr
  • Stille, Stille kein Geräusch gemacht
  • Es tönen die Lieder
  • Kommt ein Vogel geflogen
  • Ich kenne einen Cowboy
  • Aufn Heubodn
  • Hiatamadl
  • A oanzigs mal alloan
  • Fiarizwänger
  • Dirndl bist stolz
  • Liesl drah di
  • Pretuler Polka
  • Mi se mamo Radi
  • Gamsgebirgs Marsch
  • Ja mir san mit n Radl da
  • Lasset uns das Leben genießen
  • Singa is uns re Freud
  • Stremtal Polka
  • Auf der Schachler Alm
  • Wahre Freundschaft
  • Was kost denn des Rauchfangkehrn
  • Die Tonleiter auf der Steirischen
  • Einspielübungen
  • Luftmanagement
  • Begleiten auf der Steirischen
  • Fingerübungen
  • Weihnachtslieder
  • Feiern