• Home
  • Noten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Musikkunde
  • Über mich
  • Hintergrundmusik
  • Technik
  • Texte

Kategorie

  • Tonleitern
  • Akkordeon-Noten
  • Steirische spielen
  • Blockflöte spielen
  • Cello
  • Gitarre
  • Klarinette
  • Klavier
  • Posaune
  • Querflöte
  • Saxofon
  • Trompete
  • Violine
  • Classics
  • Kirchenlieder
  • Weihnachtslieder
  • Volkslieder
  • Kinderlieder
  • int. Folk
  • engl. Kinderlieder
  • Märsche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Mi se mamo Radi
  4. Noten

Der Schornsteinfeger

PDF Noten Der Schornsteinfeger-A-Dur>>>

PDF Noten Der Schornsteinfeger-Bb-Dur>>>

PDF Noten Der Schornsteinfeger-C-Dur>>>

PDF Noten Der Schornsteinfeger-D-Dur>>>

PDF Noten Der Schornsteinfeger-Eb-Dur>>>

PDF Noten Der Schornsteinfeger-F-Dur>>>

PDF Noten Der Schornsteinfeger-G-Dur>>>

Noten, wenn ich morgens früh aufsteh

1.Wenn ich morgens früh aufstehe

und nach meiner Arbeit sehe,

schau' ich hin  und schau ich her,

ob noch was zu fegen wär'.

 

2.Mein Gesicht ist schwarz wie Kohle

vom Scheitel bis zur Sohle,

und mein Herz ist frisch und frei,

liebt die Schornsteinfegerei.

Der Karmeliter

PDF Noten Der Karmeliter-A-Dur>>>

PDF Noten Der Karmeliter-Bb-Dur>>>

PDF Noten Der Karmeliter-C-Dur>>>

PDF Noten Der Karmeliter-D-Dur>>>

PDF Noten Der Karmeliter-Eb-Dur>>>

PDF Noten Der Karmeliter-F-Dur>>>

PDF Noten Der Karmeliter-G-Dur>>>

Noten der Karmeliter

1.War einst ein Karmeliter

der Pater Gabriel

versprach der Anna Dunzinger

ein´ nagelneue Seel

Ja ja ja, ja ja ja

versprach der Anna Dunzinger

ein´ nagelneue Seel

 

2.Die Anna war ein Mädel

und jung und wunderschön

und tat zum ersten Male

ins Kloster beichten gehn

 

3.„Ei“, sprach er, „liebes Annerl

komm doch zu mir herein

hier in dem dunklen Kammerl

kannst beichten ganz allein.“

 

4.Ach Anna, liebestes Annerl

ich hab dich ja so gern

bereite dich fein säuberlich

auf den Empfang des Herrn

 

5.Nahm sie in seinen Beichtstuhl

setzt sie auf seinen Schoß

Da dacht´ die Anna Dunzinger:

„Das Beichten geht famos!“.

 

6.Und er erzählt dem Annerl

vom Berge Sinai,

und greift ihr an die Waderln

hinauf bis zu die Knie.

 

 

7.Nicht nur auf Haupt und Glieder

ruht die geweihte Hand.

Er senkt sie langsam nieder

bis ins gelobte Land.

 

8.„Ei“, spricht er, „liebes Annerl

greif in die Kutten, Maus

und hol´ mir meinen Priesterstab

den Segen Gottes, raus.“

 

9.Bald schwanden ihr die Sinne

wie leblos sank sie hin

da hat´s nen kleinen Knacks gegeben´

die neue Seel´ war drin!

 

10.Drum, all ihr kleinen Mädchen

wollt ihr ne neue Seel

so geht zum Karmeliter

zum Pater Gabriel

 

 

Kleine Igel schlafen gern

PDF Noten Kleine Igel schlafen gern-A-Dur>>>

PDF Noten Kleine Igel schlafen gern-Bb-Dur>>>

PDF Noten Kleine Igel schlafen gern-C-Dur>>>

PDF Noten Kleine Igel schlafen gern-D-Dur>>>

PDF Noten Kleine Igel schlafen gern-Eb-Dur>>>

PDF Noten Kleine Igel schlafen gern-F-Dur>>>

PDF Noten Kleine Igel schlafen gern-G-Dur>>>

PDF Noten Kleine Igel schlafen gern-Bassschlüssel-Ab-Dur>>>

PDF Noten Kleine Igel schlafen gern-Bassschlüssel-Bb-Dur>>>

PDF Noten Kleine Igel schlafen gern-Bassschlüssel-C-Dur>>>

PDF Noten Kleine Igel schlafen gern-Bassschlüssel-D-Dur>>>

PDF Noten Kleine Igel schlafen gern-Bassschlüssel-Eb-Dur>>>

PDF Noten Kleine Igel schlafen gern-Bassschlüssel-F-Dur>>>

PDF Noten Kleine Igel schlafen gern-Bassschlüssel-G-Dur>>>

mp3 Audio Begleitung- Kleine Igel schlafen gern - G-Dur:

mp3 Audio Begleitung- Kleine Igel schlafen gern - F-Dur:

mp3 Audio Begleitung- Kleine Igel schlafen gern - D-Dur:

mp3 Audio Begleitung- Kleine Igel schlafen gern - C-Dur:

mp3 Audio Begleitung- Kleine Igel schlafen gern - Bb-Dur:

mp3 Audio Begleitung- Kleine Igel schlafen gern - A-Dur:

 

Noten Kleine Igel schlafen gern

 

1.Kleine Igel schlafen gern, den ganzen Winter lang

und wenn sie Regen hören, kann sie das nicht stören,

denken:"Was soll das schon sein?" und schlafen wieder ein.

 

2.Kleine Igel schlafen gern, den ganzen Winter lang

und wenn sie Sturmwind hören, kann sie das nicht stören,

denken:"Was soll das schon sein?" und schlafen wieder ein.

 

3.Kleine Igel schlafen gern den ganzen Winter lang

und wenn sie Donner hören, kann sie das nicht stören,

denken:"Was soll das schon sein?" und schlafen wieder ein.

 

4.Kleine Igel schlafen gern den ganzen Winter lang

und wenn sie Schneefall hören, kann sie das nicht stören,

denken:"Was soll das schon sein?" und schlafen wieder ein.

Der Frühling hat sich eingestellt

PDF Noten Der Frühling hat sich eingestellt-A-Dur>>>

PDF Noten Der Frühling hat sich eingestellt-Bb-Dur>>>

PDF Noten Der Frühling hat sich eingestellt-C-Dur>>>

PDF Noten Der Frühling hat sich eingestellt-D-Dur>>>

PDF Noten Der Frühling hat sich eingestellt-Eb-Dur>>>

PDF Noten Der Frühling hat sich eingestellt-F-Dur>>>

PDF Noten Der Frühling hat sich eingestellt-G-Dur>>>

PDF Noten Der Frühling hat sich eingestellt-Bassschlüssel-Ab-Dur>>>

PDF Noten Der Frühling hat sich eingestellt-Bassschlüssel-Bb-Dur>>>

PDF Noten Der Frühling hat sich eingestellt-Bassschlüssel-C-Dur>>>

PDF Noten Der Frühling hat sich eingestellt-Bassschlüssel-Db-Dur>>>

PDF Noten Der Frühling hat sich eingestellt-Bassschlüssel-Eb-Dur>>>

PDF Noten Der Frühling hat sich eingestellt-Bassschlüssel-F-Dur>>>

PDF Noten Der Frühling hat sich eingestellt-Bassschlüssel-G-Dur>>>

 

Duo Noten - Der Frühling hat sich eingestellt - G-Dur tief>>>

Duo Noten - Der Frühling hat sich eingestellt - Ab-Dur >>>

Duo Noten - Der Frühling hat sich eingestellt - A-Dur >>>

Duo Noten - Der Frühling hat sich eingestellt - Bb-Dur >>>

Duo Noten - Der Frühling hat sich eingestellt - C-Dur >>>

Duo Noten - Der Frühling hat sich eingestellt - Db-Dur >>>

Duo Noten - Der Frühling hat sich eingestellt - D-Dur >>>

Duo Noten - Der Frühling hat sich eingestellt - Eb-Dur >>>

Duo Noten - Der Frühling hat sich eingestellt - F-Dur >>>

Duo Noten - Der Frühling hat sich eingestellt - G-Dur >>>

 

Noten Der frühling hat sich eingestellt

1.Der Frühling hat sich eingestellt!
Wohlan, wer will ihn sehn?
Der muß mit mir ins freie Feld,
ins grüne Feld nun gehn.

2.Er hielt im Walde sich versteckt,
daß niemand ihn mehr sah;
ein Vöglein hat ihn aufgeweckt,
jetzt ist er wieder da.

3.Jetzt ist der Frühling wieder da,
ihm folgt, wohin er zieht,
nur lauter Freude fern und nah
und lauter Spiel und Lied.

4.Und allen hat er, groß und klein,
was Schönes mitgebracht,
und sollt's auch nur ein Sträußchen seil
er hat an uns gedacht.

5.Drum frisch hinaus ins freie Feld,
ins grüne Feld hinaus!
Der Frühling hat sich eingestellt;
wer bliebe da zu Haus?

Ich bin ein kleiner Tanzbär

Noten - Ich bin ein dicker Tanzbär - C1-Dur>>>

Noten - Ich bin ein dicker Tanzbär - D1-Dur>>>

PDF Noten Ich bin ein kleiner Tanzbär-A-Dur>>>

PDF Noten Ich bin ein kleiner Tanzbär-Bb-Dur>>>

PDF Noten Ich bin ein kleiner Tanzbär-C-Dur>>>

PDF Noten Ich bin ein kleiner Tanzbär-D-Dur>>>

PDF Noten Ich bin ein kleiner Tanzbär-Eb-Dur>>>

PDF Noten Ich bin ein kleiner Tanzbär-F-Dur>>>

PDF Noten Ich bin ein kleiner Tanzbär-G-Dur>>>

PDF Noten Ich bin ein kleiner Tanzbär-Bassschlüssel-Ab-Dur>>>

PDF Noten Ich bin ein kleiner Tanzbär-Bassschlüssel-Bb-Dur>>>

PDF Noten Ich bin ein kleiner Tanzbär-Bassschlüssel-C-Dur>>>

PDF Noten Ich bin ein kleiner Tanzbär-Bassschlüssel-Db-Dur>>>

PDF Noten Ich bin ein kleiner Tanzbär-Bassschlüssel-Eb-Dur>>>

PDF Noten Ich bin ein kleiner Tanzbär-Bassschlüssel-G-Dur>>>

Noten Ich bin der kleine Tanzbär

1.Ich bin ein kleiner Tanzbär
und komme aus dem Wald.
Ich such' mir einen Freund aus
und finde ihn auch bald.
|: Und wir tanzen hübsch und fein
von einem auf das and're Bein. :|

2.Wir sind zwei kleine Tanzbären
und kommen aus dem Wald.
Wir suchen uns einen Freund aus
und finden ihn auch bald.
|: Und wir tanzen hübsch und fein
von einem auf das and're Bein. :|

3.Wir sind drei kleine Tanzbären
und kommen aus dem Wald.
Wir suchen uns einen Freund aus
und finden ihn auch bald.
|: Und wir tanzen hübsch und fein
von einem auf das and're Bein. :|

  1. Der Christbaum ist der schönste Baum
  2. Dem milners trern
  3. Dem Herrn Pastor sin Kauh
  4. Das Tickitackitucki  Häuschen

Seite 187 von 222

  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191

Steirische lernen

  • Lernen mit Ferdinand Baumgartner
  • Lernen mit Christian Ottino
  • Lernen mit Daniel Strohmeier
  • Gleichtonsuche
  • Erste Stücke
  • Der 4/4 Takt
  • Übungen für den Gabelgriff
  • Hansl - Walzer
  • Am Magadalenaberg
  • Kleine Terzbass Übung
  • Für d'Karin
  • Für Chico
  • Für's Muaterl
  • Johnny's Walk
  • Die Achtelnoten
  • Terzbass Übungen 2
  • Ennstaler Polka
  • Bruder Jakob
  • Alle meine Entchen
  • Fuch du hast die Gans gestohlen
  • Im Märzen der Bauer
  • Kuckuck ruft s aus dem Wald-Griffschrift
  • Kleine Valentina
  • Der Kreuzgriff
  • Tanz rüber tanz nüber
  • Mei Huat der hat drei Ecken-Kreuzgriff übung
  • Gatatumba
  • Frühlingserwachen - Czerny
  • Bier her
  • Zigeunerbaron - Ja das Alles auf Ehr
  • Stille, Stille kein Geräusch gemacht
  • Es tönen die Lieder
  • Kommt ein Vogel geflogen
  • Ich kenne einen Cowboy
  • Aufn Heubodn
  • Hiatamadl
  • A oanzigs mal alloan
  • Alpera
  • Fiarizwänger
  • Dirndl bist stolz
  • Liesl drah di
  • Pretuler Polka
  • Mi se mamo Radi
  • Gamsgebirgs Marsch
  • Ja mir san mit n Radl da
  • Lasset uns das Leben genießen
  • Singa is uns re Freud
  • Stremtal Polka
  • Auf der Schachler Alm
  • Wahre Freundschaft
  • Was kost denn des Rauchfangkehrn
  • Zwick Polka
  • Die Tonleiter auf der Steirischen
  • Einspielübungen
  • Luftmanagement
  • Begleiten auf der Steirischen
  • Fingerübungen
  • Weihnachtslieder
  • Feiern
  • versch, Lieder
  • Tiritomba