• Home
  • Noten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Musikkunde
  • Über mich
  • Hintergrundmusik
  • Technik
  • Texte

Kategorie

  • Tonleitern
  • Akkordeon-Noten
  • Steirische spielen
  • Blockflöte spielen
  • Cello
  • Gitarre
  • Klarinette
  • Klavier
  • Posaune
  • Querflöte
  • Saxofon
  • Trompete
  • Violine
  • Classics
  • Kirchenlieder
  • Weihnachtslieder
  • Volkslieder
  • Kinderlieder
  • int. Folk
  • engl. Kinderlieder
  • Märsche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Geborn ist Gottes Söhnelein
  4. Uncategorised

Wir lieben die Stürme

Wir lieben die Stürme Noten G-Dur

Wir lieben die Stürme Noten A-Dur

Wir lieben die Stürme Noten E-Dur

andere Tonarten>>>

 

Noten wir lieben die Stürme

1.

Wir lieben die Stürme, die brausenden Wogen,
der eiskalten Winde rauhes Gesicht.
Wir sind schon der Meere so viele gezogen,
und dennoch sank uns're Fahne nicht.
Heijo, heijo, heijo, heijo, heijoho, heijo, heijoho, heijo!

 

2.

Unser Schiff gleitet stolz durch die schäumenden Wogen,
jetzt strafft der Wind uns're Segel mit Macht.
Seht ihr hoch droben die Fahne sich wenden,
die blutrote Fahne, ihr Seeleut, habt acht.

 

3.

Wir treiben die Beute mit fliegenden Segeln,
wir jagen sei weit auf das endlose Meer.
Wir stürzen auf Deck, und wir kämpfen wie Löwen,
hei, unser der Sieg, viel Feinde, viel Ehr!

 

4.

Ja, wir sind Piraten und fahren zu Meere,
wir fürchten nicht Tod und den Teufel dazu,
wir lachen der Feinde und aller Gefahren,
am Grunde des Meeres erst finden wir Ruh.

 

Wir sind die Schleifer aus Paris

Akkordeonnoten - Mit  notierte Bassbegleitung - C- Dur -PDF-Datei>>> 

Wir sind die Schleifer-Akkordeonnoten

Noten Wir sind die Schleifer aus Paris C-Dur

Noten Wir sind die Schleifer aus Paris D-Dur

Noten Wir sind die Schleifer aus Paris A-Dur

PDF Noten - Basschlüssel - Wir sind die Schleifer -D-Dur>>>

PDF Noten - Basschlüssel - Wir sind die Schleifer -Eb-Dur>>>

PDF Noten - Basschlüssel - Wir sind die Schleifer -F-Dur>>>

PDF Noten - Basschlüssel - Wir sind die Schleifer -G-Dur>>>

Keyboard-, Akkordeonnoten - Wir sind die Schleifer -D-Dur>>>

Keyboard-, Akkordeonnoten - Wir sind die Schleifer -Eb-Dur>>>

Keyboard-, Akkordeonnoten - Wir sind die Schleifer -F-Dur>>>

Keyboard-, Akkordeonnoten - Wir sind die Schleifer -G-Dur>>>

Keyboard-, Akkordeonnoten - Wir sind die Schleifer -Ab-Dur>>>

Keyboard-, Akkordeonnoten - Wir sind die Schleifer -A-Dur>>>

Griffschrift - Wir sind dieSchleifer aus Paris>>>

Karaoke, Playback

Noten Wir sind die Schleifer aus Paris

Griffschrift, Wir sind die schleifer

Wir sind die Schleifer und kommen wohl aus Paris
ritzibi ritziba ritzibum
und was wir schleifen, das schleifen wir sicher und gewiß
ritzibi ritziba ritzibum.

Wir schleifen die Messer, die Scheren und die Gabel
und so manches Mädchen unter dem Nabel
ritzibi ritzba ritzibum

Wir sind die Schleifer...

Die Fischlein, die fängt man wohl unter den Steinen
und die Mädchen schleift man zwischen den Beinen
ritzibi ritziba ritzibum

Wir sind die Schleifer...

Neulich hab ich mal eine von hinten geschliffen und
sie hat mir auf den Schleifstein gepfiffen
ritzibi ritziba ritzibum.

Wir sind die Schleifer...

Von hinten da schleif ich jetzt keine mehr,
denn das schadet meinem Schleifstein so sehr
ritzibi ritziba ritzibum.

 

 

Wenn wir Sonntags in die Kirchen gehn

Noten Wenn wir Sonntags in die Kirche gehn A-Dur

Noten Wenn wir Sonntags in die Kirche gehn Bb-Dur

Noten Wenn wir Sonntags in die Kirche gehn C-Dur

Noten Wenn wir Sonntags in die Kirche gehn D-Dur

Noten Wenn wir Sonntags in die Kirche gehn Eb-Dur

Noten Wenn wir Sonntags in die Kirche gehn F-Dur

Noten Wenn wir Sonntags in die Kirche gehn G-Dur

Noten Wenn wir Sonntags in die Kirche gehn Bassschlüssel -Bb-Dur

Noten Wenn wir Sonntags in die Kirche gehn Bassschlüssel -C-Dur

Noten Wenn wir Sonntags in die Kirche gehn Bassschlüssel -Db-Dur

Noten Wenn wir Sonntags in die Kirche gehn Bassschlüssel -Eb-Dur

PDF Griffschrift Wir sind alle deine Kinderlein

Wir sind alle deine Kinderlein

Noten Wenn wir sonntags in die Kirche gehn

Wenn wir sonntags in die Kirche geh´n, ´s war immer so, ´s war immer so, wir zuerst noch in das Wirtshaus gehen. ´s war immer so, ´s war so. Du lieber Gott im Himmelreich, vor dir sind alle Menschen gleich: Wir sind ja alle deine Kinderlein, ´s war immer so, ´s war immer so, rettungslos versoffne Sünderlein, ´s war immer so, ´s war so.

Schlafen wir dann bei der Predigt ein, ´s war immer so, ´s war immer so, heizt uns dann der Pfarrer tüchtig ein, ´s war immer so, ´s war so. Du lieber Gott im Himmelreich, vor dir sind alle Menschen gleich: Wir sind ja usw.

Wenn die Orgel´s letzte Liedel spielt, Alt und Jung sich wieder lustig fühlt. Zum Wirtshaus lenkt sich unser Schritt, zuletzt kommt auch der Pfarrer mit. Wir sind ja usw.

Wenn wir dann ein kleines Räuschlein hab´n, liegen wir dann in dem Straßengrab´n. Der Teufel wird uns schon nicht kriegen, der Herrgott weiß ja, wo wir liegen! Wir sind ja usw.

Wenn mer suuntichs ei de Kerche giehn

 

Wenn mer suuntichs ei de Kerche giehn,
'swoar emmer asu, 'swoar emmer asu,
Bleib mer voar awing bem Kratschm stiehn,
'swoar emmer asu, asu,
Do loo ber moncha guda Truppa
Ei inse Kahle nunderluppa,
Denn mer sein joa gude Kenderla,
'swoar emmer asu, 'swoar emmer asu,
Denn mer sein joa gude Kenderla,
'swoar emmer asu, asu.

Schempft ins oo der Forrer tichtig aus,
'swoar emmer asu, 'swoar emmer asu,
Schlof mersch halt eim Omte wieder aus
'swoar emmer asu, asu,
Du, lieber Goot, machs oalles gleiche
Un fihrscht ins ei dei Himmelreiche,
Denn mer sein joa deene Kinderla,
'swoar emmer asu, 'swoar emmer asu,
Denn mer sein joa deene Kinderla,
'swoar emmer asu, asu.

Wenn de Urchel 's letzte Schtickla schpielt,
'swoar emmer asu, 'swoar emmer asu,
Aalt un jung sich wieder dorschtich fihlt,
'swoar emmer asu, asu,
Zum Kratschm lenk mer inse Schriete,
V'llecht kimmt der Forr a bisla miete,
Denn mer sein joa seene Kinderla
'swoar emmer asu, 'swoar emmer asu,
Denn mer sein joa seene Kinderla
'swoar emmer asu, asu.

Wenn 's uff heemzu oo recht wacklich gieht,
'swoar emmer asu, 'swoar emmer asu,
Weeß der Kuckuck, wo ins 's Käppla stieht,
'swoar emmer asu, asu,
Drheem empfängt ins die Kalline
Mit anner sauersise Miene:
Na, ihr seit mer schiene Kinderla,
'swoar emmer asu, 'swoar emmer asu,
Na, ihr seit mer schiene Kinderla,
'swoar emmer asu, asu.

Und wer im Jänner geboren ist

Noten Und wer im Jänner geboren ist A-Dur

Noten Und wer im Jänner geboren ist Bb-Dur

Noten Und wer im Jänner geboren ist C-Dur

Noten Und wer im Jänner geboren ist D-Dur

Noten Und wer im Jänner geboren ist Eb-Dur

Noten Und wer im Jänner geboren ist F-Dur

Noten Und wer im Jänner geboren ist G-Dur

Noten, Text, Akkorde und wer im Jänner geboren ist

Und wer im Januar geboren ist,

steh auf, steh auf, steh auf.

Er nehme sein Gläschen an den Mund

und trinke es aus bis auf den Grund:

Trink aus, trink aus, trink aus,

Trink aus, trink aus, trink aus!

 

Auf einem Baum ein Kuckuck saß

Noten Auf einem Baum ein Kuckuck saß A-Dur

Noten Auf einem Baum ein Kuckuck saß Bb-Dur

Noten Auf einem Baum ein Kuckuck saß C-Dur

Noten Auf einem Baum ein Kuckuck saß D-Dur

Noten Auf einem Baum ein Kuckuck saß Eb-Dur

Noten Auf einem Baum ein Kuckuck saß F-Dur

Noten Auf einem Baum ein Kuckuck saß G-Dur

mp3 Audiofile - Auf einem Baum ein Kuckuck saß - C-Dur:

mp3 Audiofile - Auf einem Baum ein Kuckuck saß - D-Dur:

 

mp3 Audiofile - Auf einem Baum ein Kuckuck saß - Eb-Dur:

 

mp3 Audiofile - Auf einem Baum ein Kuckuck saß - F-Dur:

 

 

mp3 Audiofile - Auf einem Baum ein Kuckuck saß - G-Dur:

 

 

mp3 Audiofile - Auf einem Baum ein Kuckuck saß - Ab-Dur:

 

 

mp3 Audiofile - Auf einem Baum ein Kuckuck saß - A-Dur:

 

 

mp3 Audiofile - Auf einem Baum ein Kuckuck saß - Bb-Dur:

 

 

Note, Text kkorde, Auf einem Baum ein Kuckuck saß

1. Auf einem Baum ein Kuckuck

sim saladim bamba saladu saladim

auf einem Baum ein Kuckuck saß.

 

2. Da kam ein junger Jägers-

sim saladim bamba saladu saladim

da kam ein junger Jägersmann.

 

3. Der schoß den armen Kuckuck

sim saladim bamba saladu saladim

der schoß den armen Kuckuck tot.

 

4. Und als ein Jahr vergangen

sim saladim bamba saladu saladim

und als ein Jahr vergangen war,

 

5. da war der Kuckuck wieder

sim saladim bamba saladu saladim

da war der Kuckuck wieder da.

 

 

  1. Tirol is lei oans
  2. It's now or never
  3. Sloop John B
  4. Scarborough fair

Seite 32 von 49

  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

Weihnachtslieder

  • Es ist für uns eine Zeit angekommen
  • Weihnachtslieder für Klarinette
  • L2
  • Weihnachtliche Weise
  • L3
  • Quartette
  • Weihnachtslieder für Klavier
  • Weihnachtslieder für Geige
  • Weihnachtslieder für Trompete
  • Ach mein Seel fang an zu singen
  • Aber Heidschi Bumbeidschi
  • Adeste Fideles-O Come All Ye Faithful
  • Adeste fideles- Nun freut euch Ihr Christen
  • Advent du stille Zeit
  • Alle Jahre wieder
  • Als Kaiser Augustus
  • Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen
  • Andachtsjodler
  • Angels from the Realms of Glory
  • Auf ihr Hirten von dem Schlaf
  • Auf, Christen, singt festliche Lieder
  • Away in a Manger
  • Besinnliche Adventweise
  • Campana Sobre Campana
  • Der Winter kimmt
  • Ding Dong Merrily On High
  • Die Heiligen drei König
  • Dzisiaj w Betlejem
  • Do szopy hej pasterze
  • Der Christbaum ist der schönste Baum
  • Eine Muh, eine Mäh
  • Engel auf den Feldern singen
  • Es hat sich halt eröffnet
  • Es ist ein Ros entsprungen
  • Es wird scho glei dumpa
  • Freu dich Erd und Sternenzelt
  • Fröhliche Weihnacht überall
  • Fum, Fum, Fum
  • Gatatumba
  • Gdy sie Chrystus rodzi
  • Geborn ist Gottes Söhnelein
  • Glej zvezdice božje
  • Gegrüßt sei Maria
  • God Rest Ye Merry Gentlemen
  • Good King Wenceslas
  • Grünet Felder grünet Wiesen
  • Hirtenlandler
  • Hark The Herald Angels Sing
  • Heiligste Nacht- Quartet
  • Hirtenweise aus Gmünd
  • Hört ihr nicht die Engel singen
  • Hörst du die Botschaft
  • I Saw Three Ships
  • Ich steh an deiner Krippen hier-BWV469
  • Ihr Hirten erwacht
  • Im Stall in der Krippe
  • Ihr Hirten auf
  • Ihr Kinderlein kommet
  • Ihr Kinderlein kommet 2stimmig
  • Ihr Kinderlein kommet - Klaviernoten
  • Inmitten der Nacht
  • Ist es wahr, dass nichts verloren
  • It Came upon the Midnight Clear
  • Jetzt fangen wir zum Singen an
  • Jingle Bells 2stimmig
  • Jolly Old Saint Nicholas
  • Joseph, lieber Joseph mein
  • Joy to the World
  • Kling Glöckchen klingelingeling
  • Kommet ihr Hirten
  • Lasst uns froh und munter sein
  • Lasst uns froh-V2
  • Laufet ihr Hirten
  • Leise rieselt der Schnee
  • Macht hoch die Tür
  • Maria durch ein Dornwald ging
  • Morgen Kinder wird's was geben
  • Morgen kommt der Weihnachtsmann
  • Morgen kommt der Weihnachtsmann-2
  • O Come O Come Emmanuel
  • O du fröhliche
  • O du Fröhliche- 2
  • O Jubel o Freud
  • O Little Town of Bethlehem
  • O Tannenbaum
  • Once In Royal David's City
  • Quanno nascette Ninno
  • Rinegger Jodler
  • 's Gebot is scho ausgangen
  • Schneeflöckchen Weißröckchen
  • Sei uns mit Jubelschalle
  • Süßer die Glocken nie klingen
  • Stille Nacht heilige Nacht
  • Stille, Stille kein Geräusch gemacht
  • Still, still, still
  • The First Noel
  • The Holly and the Ivy
  • The little Drummer Boy
  • Tochter Zion
  • Tu scendi dalle stelle
  • Tuet Eilends Erwachen
  • Up On The Housetop
  • Vom Himmel hoch
  • Was bringt der Weihnachtsmann
  • Was soll das bedeuten
  • We Three Kings Of Orient Are
  • We wish you a merry christmas
  • Weihnacht wie bist du schön-2stimmig
  • Weihnachtliche Weise
  • Zu Bethlehem geboren
  • Zünd an des Liacht
  • Quartett Noten - Fl-Klar-Horn-Tenorhorn
  • Wer klopfet an
  • Wer will fleissige Handwerker
  • Wer hat die schönsten Schäfchen
  • Widele, Wedele
  • Will ich in mein Gärtlein gehn
  • Winter ade
  • Wir lieben die Stürme
  • Wir öffnen jetzt das Taubenhaus
  • Wir sind zwei Musikanten
  • Wollt Ihr wissen
  • Zeigt her Eure Füße
  • Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal
  • Josef lieber Josef mein