• Home
  • Noten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Musikkunde
  • Über mich
  • Hintergrundmusik
  • Technik
  • Texte

Kategorie

  • Tonleitern
  • Akkordeon-Noten
  • Steirische spielen
  • Blockflöte spielen
  • Cello
  • Gitarre
  • Klarinette
  • Klavier
  • Posaune
  • Querflöte
  • Saxofon
  • Trompete
  • Violine
  • Classics
  • Kirchenlieder
  • Weihnachtslieder
  • Volkslieder
  • Kinderlieder
  • int. Folk
  • engl. Kinderlieder
  • Märsche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Stille, Stille kein Geräusch gemacht
  4. Uncategorised

Ein Wächterlein auf dem Türmlein saß

PDF Noten Ein Wächterlein auf dem Türmlein saß A-Dur

PDF Noten Ein Wächterlein auf dem Türmlein saß Bb-Dur

PDF Noten Ein Wächterlein auf dem Türmlein saß C-Dur

PDF Noten Ein Wächterlein auf dem Türmlein saß D-Dur

PDF Noten Ein Wächterlein auf dem Türmlein saß Eb-Dur

PDF Noten Ein Wächterlein auf dem Türmlein saß F-Dur

PDF Noten Ein Wächterlein auf dem Türmlein saß G-Dur

Bassschlüssel Noten - Ein Wächterlein auf dem Türmlein daß - C-Dur>>>

Bassschlüssel Noten - Ein Wächterlein auf dem Türmlein daß - Bb-Dur>>>

Bassschlüssel Noten - Ein Wächterlein auf dem Türmlein daß - A-Dur>>>

Bassschlüssel Noten - Ein Wächterlein auf dem Türmlein daß - Ab-Dur>>>

Bassschlüssel Noten - Ein Wächterlein auf dem Türmlein daß - G-Dur>>>

Bassschlüssel Noten - Ein Wächterlein auf dem Türmlein daß - F-Dur>>>

Noten Ein Wächterlein auf dem Türmlein saß

1. Ein Wächterlein auf dem Türmlein saß,

In sein Hörnlein tut er blasen,

Steht nur auf, steht nur auf ihr junge, junge Leut

Und wer bei seinem Schatz drinnen leit,

Denn der Tag fängt an zu strahlen, ja strahlen.

 

2. Guten Morgen, du herztausiger Schatz,

Wie hast du heute Nacht geschlafen.

Und ich hab ja geschlafen in deinem, deinem Arm,

Und ich hab ja geschlafen, daß Gott sich mein erbarm,

Meine Ehr hab ich verloren, verloren.

 

3. Und wenn du deine Ehre verloren hast,

So will ich sie dir bezahlen.

Ja mit lauter Gold und Edel-, Edelstein,

Soll dir deine Ehre bezahlet sein,

Ja mit lauter Kronentalern, jaTaler.

 

4. Meine Ehre die bezahlest du nicht,

Denn du bist ein schlechter Geselle.

Ja wo Heu und Stroh zusammen -sammen sein,

Und noch ein Feuer dazwischen kommt hinein,

Ja da muß es endlich brennen, ja brennen.

Ein Mädel mit hellblauen Augen

PDF Noten Ein Mädel mit hellblauen Augen A-Dur

PDF Noten Ein Mädel mit hellblauen Augen Bb-Dur

PDF Noten Ein Mädel mit hellblauen Augen C-Dur

PDF Noten Ein Mädel mit hellblauen Augen D-Dur

PDF Noten Ein Mädel mit hellblauen Augen Eb-Dur

PDF Noten Ein Mädel mit hellblauen Augen F-Dur

PDF Noten Ein Mädel mit hellblauen Augen G-Dur

Griffschrift - Ein Mädel mit hellblauen Augen>>>

Noten Ein Mädel mit hellblauen Augen

Ein Madl mit hellblauen Augen,

Das hab ich geliebt bei der Nacht,

|: Es ist doch nicht immer so geblieben,

Das hat mir das Herz schwer gemacht. :|

 

2. Ein Madl mit hellblauen Augen,

Schaut traurig hinab in den See,

|: Ihr Liebster, er hat sie verlassen,

Drum tat ihr das Herze so weh. :|

 

3. Ein Kindlein trägt sie auf den Armen,

Sie drückt es ganz fest an die Brust,

|: Mein Liebling wir sterben zusammen,

Das hab ich schon lange gewußt. :|

 

4. Sie wollte sich stürzen ins Wasser,

Da schaut sie noch einmal zurück,

|: Da sah sie von Fern ihren Liebsten,

Ihr blühte noch einmal das Glück. :|

 

5. Er nahm sie so stark in die Arme,

Und küßte sie fest auf den Mund,

|: Und schaut ihr ins hellblaue Auge,

Ihr Herze war wieder gesund. :|

Durch's Wiesetal gang i jetzt na

PDF Noten Durch's Wiesetal gang i jetzt na A- Dur

PDF Noten Durch's Wiesetal gang i jetzt na Bb- Dur

PDF Noten Durch's Wiesetal gang i jetzt na C- Dur

PDF Noten Durch's Wiesetal gang i jetzt na D- Dur

PDF Noten Durch's Wiesetal gang i jetzt na Eb- Dur

PDF Noten Durch's Wiesetal gang i jetzt na F- Dur

PDF Noten Durch's Wiesetal gang i jetzt na G- Dur

Noten Durch's Wiesetal gang i jetzt na

Durchs Wiesetal gang i jetzt na

brech lauter Batenke dorna

Batenke muß ich breche

schöns Sträußle drauß mache

aus lauter Batenken und Klee

i han ja koi Schätzele meh

 

Und wenn i koi Schätzle mehr hab

warum liegts dann net in seim Grab

Trät zum Grab ja mit Klage

schöns Sträußlein trage

aus welke Batenken und Klee

i han ja koi Schätzele meh

 

Ach, s lebt ja und ischt mir net treu

und i weiß jetzt ischt alles vorbei

und die Rosen und die Nelke

müsset traurig verwelke

verwelken Batenken und Klee

i han ja koi Schätzele meh

Drei Lilien

PDF Noten Drei Lilien A-Dur

PDF Noten Drei Lilien Bb-Dur

PDF Noten Drei Lilien C-Dur

PDF Noten Drei Lilien D-Dur

PDF Noten Drei Lilien Eb-Dur

PDF Noten Drei Lilien F-Dur

PDF Noten Drei Lilien G-Dur

Noten Bassschlüssel - Drei Lilien - Bb-Dur>>>

Noten Bassschlüssel - Drei Lilien - C-Dur>>>

Noten Bassschlüssel - Drei Lilien - D-Dur>>>

Noten Bassschlüssel - Drei Lilien - Eb-Dur>>>

Noten Drei Lilien

Drei Lilien, drei Lilien

die pflanzt´ich auf mein Grab

Da kam ein stolzer Reiter

und brach sie ab.

Mit Juvi valle ralle ralle ralle ra

da kam ein stolzer Reiter

und brach sie ab

 

Ach Reitersmann, ach Reitersmann

laß doch die Lilien stehn

Die soll ja mein Feinsliebchen

noch einmal sehn

Juvi valle ralle ralle ralle ra

die soll ja mein Feinsliebchen

noch einmal sehn

 

Was schert mich denn dein Liebchen

was schert mich denn dein Grab

Ich bin ein stolzer Reiter

und brech sie ab.....

 

Und sterbe ich noch heute

so bin ich morgen tot

Dann begraben mich die Leute

ums Morgenrot

Juvi valle ralle ralle ralle ra

Dann begraben mich die Leute

ums Morgenrot.

 

Ums Morgenrot ums Morgenrot

will ich begraben sein

da schläft ja mein Feinsliebchen

so ganz allein

Der alte Schäfer

PDF Noten Der alte Schäfer A-Dur

PDF Noten Der alte Schäfer Bb-Dur

PDF Noten Der alte Schäfer C-Dur

PDF Noten Der alte Schäfer D-Dur

PDF Noten Der alte Schäfer Eb-Dur

PDF Noten Der alte Schäfer F-Dur

PDF Noten Der alte Schäfer G-Dur

Noten der alte Schäfer

Steht überm Dorf der erste Stern

und wird es langsam Nacht,

dann hält der alte Schäfer

bei seiner Herde Wacht,

geht dann der runde Vollmond auf

und wird's still nun weit und breit,

dann summt der Alte leis ein Lied

aus seiner Jugendzeit.

 

Der alte Schäfer

auf einsamen Feld

kennt seine Herde

und auch die Welt,

er lächelt leise,

weil er es versteht,

das Glück der Erde,

es kommt und geht.

 

Der Alte steckt ein Pfeifchen an

in aller Seelenruh

und nickt dem schwarzen Schäferhund

zu seinen Füßen zu,

das ist sein allerbester Freund,

der immer zu ihm hält

und der es ehrlich mit ihm meint,

wie niemand auf der Welt.

Der alte Schäfer . . .

 

Für alle Sorgen einen Rat

weiß keiner so wie er

und all die alten Märchen kennt

wie er und keiner mehr

er schaut in jedes Menschenherz,

ob einer arm, ob reich,

er hilft ihm, denn er weiß es ja,

die Zeit macht alle gleich.

Der alte Schäfer . . .

  1. Bajazzo - Warum bist du gekommen
  2. Das schönste Edelsweiß
  3. Almenrausch bist a scheans Bleamal
  4. When the Saints go Marchin in

Seite 33 von 70

  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37

Weihnachtslieder

  • Es ist für uns eine Zeit angekommen
  • Weihnachtslieder für Klarinette
  • L2
  • Weihnachtliche Weise
  • L3
  • Quartette
  • Weihnachtslieder für Klavier
  • Weihnachtslieder für Geige
  • Weihnachtslieder für Trompete
  • weitere Weihnachtslieder
  • Ach mein Seel fang an zu singen
  • Aber Heidschi Bumbeidschi
  • Adeste Fideles-O Come All Ye Faithful
  • Adeste fideles- Nun freut euch Ihr Christen
  • Advent du stille Zeit
  • Alle Jahre wieder
  • Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen
  • Andachtsjodler
  • Angels from the Realms of Glory
  • Away in a Manger
  • Besinnliche Adventweise
  • Campana Sobre Campana
  • Der Winter kimmt
  • Ding Dong Merrily On High
  • Die Heiligen drei König
  • Dzisiaj w Betlejem
  • Do szopy hej pasterze
  • Der Christbaum ist der schönste Baum
  • Eine Muh, eine Mäh
  • Engel auf den Feldern singen
  • Es hat sich halt eröffnet
  • Es ist ein Ros entsprungen
  • Es wird scho glei dumpa
  • Freu dich Erd und Sternenzelt
  • Fröhliche Weihnacht überall
  • Fum, Fum, Fum
  • Gatatumba
  • Gdy sie Chrystus rodzi
  • Glej zvezdice božje
  • Gegrüßt sei Maria
  • Good King Wenceslas
  • Hirtenlandler
  • Hark The Herald Angels Sing
  • Hört ihr nicht die Engel singen
  • Hörst du die Botschaft
  • I Saw Three Ships
  • Ich steh an deiner Krippen hier-BWV469
  • Im Stall in der Krippe
  • Ihr Kinderlein kommet
  • Ist es wahr, dass nichts verloren
  • It Came upon the Midnight Clear
  • Jetzt fangen wir zum Singen an
  • Jingle Bells 2stimmig
  • Jolly Old Saint Nicholas
  • Joseph, lieber Joseph mein
  • Joy to the World
  • Kling Glöckchen klingelingeling
  • Kommet ihr Hirten
  • Lasst uns froh und munter sein
  • Laufet ihr Hirten
  • Leise rieselt der Schnee
  • Macht hoch die Tür
  • Maria durch ein Dornwald ging
  • Morgen Kinder wird's was geben
  • Morgen kommt der Weihnachtsmann
  • O du fröhliche
  • O du Fröhliche- 2
  • O Jubel o Freud
  • O Little Town of Bethlehem
  • O Tannenbaum
  • Once In Royal David's City
  • Quanno nascette Ninno
  • Rinegger Jodler
  • Schneeflöckchen Weißröckchen
  • Sei uns mit Jubelschalle
  • Süßer die Glocken nie klingen
  • Stille Nacht heilige Nacht
  • Stille, Stille kein Geräusch gemacht
  • Still, still, still
  • The First Noel
  • The Holly and the Ivy
  • The little Drummer Boy
  • Tochter Zion
  • Tuet Eilends Erwachen
  • Up On The Housetop
  • Vom Himmel hoch
  • Was bringt der Weihnachtsmann
  • Was soll das bedeuten
  • We Three Kings Of Orient Are
  • We wish you a merry christmas
  • Weihnacht wie bist du schön
  • Weihnachtliche Weise
  • Zu Bethlehem geboren
  • Zünd an des Liacht
  • Quartett Noten - Fl-Klar-Horn-Tenorhorn
  • Wer klopfet an
  • Wer will fleissige Handwerker
  • Wer hat die schönsten Schäfchen
  • Widele, Wedele
  • Will ich in mein Gärtlein gehn
  • Winter ade
  • Wir lieben die Stürme
  • Wir öffnen jetzt das Taubenhaus
  • Wir sind zwei Musikanten
  • Wollt Ihr wissen
  • Zeigt her Eure Füße
  • Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal