• Home
  • Noten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Musikkunde
  • Über mich
  • Hintergrundmusik
  • Technik
  • Texte

Kategorie

  • Tonleitern
  • Akkordeon-Noten
  • Steirische spielen
  • Blockflöte spielen
  • Cello
  • Gitarre
  • Klarinette
  • Klavier
  • Posaune
  • Querflöte
  • Saxofon
  • Trompete
  • Violine
  • Classics
  • Kirchenlieder
  • Weihnachtslieder
  • Volkslieder
  • Kinderlieder
  • int. Folk
  • engl. Kinderlieder
  • Märsche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Erste Stücke-1stimmig
  4. Für's Muaterl
  5. Noten

Und wann i amoal g-storbn sollt sei 

PDF Noten -Und wann i amoal g-storbn sollt sei - C-Dur>>>

PDF Noten -Und wann i amoal g-storbn sollt sei - D-Dur>>>

PDF Noten -Und wann i amoal g-storbn sollt sei - Eb-Dur>>>

PDF Noten -Und wann i amoal g-storbn sollt sei - F-Dur>>>

PDF Noten -Und wann i amoal g-storbn sollt sei - G-Dur>>>

PDF Noten -Und wann i amoal g-storbn sollt sei - Ab-Dur>>>

PDF Noten -Und wann i amoal g-storbn sollt sei - A-Dur>>>

PDF Noten -Und wann i amoal g-storbn sollt sei - Bb-Dur>>>

PDF Noten -Und wann i amoal g-storbn sollt sei - C2-Dur>>>

PDF Noten -Und wann i amoal g-storbn sollt sei - Bassschlüssel -C-Dur>>>

PDF Noten -Und wann i amoal g-storbn sollt sei - Bassschlüssel -Bb-Dur>>>

PDF Noten -Und wann i amoal g-storbn sollt sei - Bassschlüssel -A-Dur>>>

PDF Noten -Und wann i amoal g-storbn sollt sei - Bassschlüssel -Ab-Dur>>>

PDF Noten -Und wann i amoal g-storbn sollt sei - Bassschlüssel -G-Dur>>>

PDF Noten -Und wann i amoal g-storbn sollt sei - Bassschlüssel -F-Dur>>>

Noten, Der Säufer im Himmel

    Und wann i amal gstorbn sollt sein

dann grabts mi im Keller drunt ein, 

Wohl hintan Bierfaß, mei Magn mags gern naß,

 a lustiga Friedhof war das!

   

 Wer werd denn mit meiner Leich gehn?

 Wer werd denn am Grab dortn stehn?

  Die Gläser, das Gschirr, der Wein und das Bier,

d'Frau Wirtin geht a no mit mir!

 

 Mitn Tischla hab i's a scho gsprocha,

 der sollt ma mei Trucha macha!

 Er sollt mas macha und an Deckl drauf a,

  und obn drauf: Trallali, trallala!

 

 Wo kemman di Rauschign hin?

  In Himmel wohl hinter de Tür!

 In Himmel hinein, wo Sankt Petrus tuat sein,

 

  der schenkt uns a frische Maß ein.

 

1.    Und wann i amal gstorbn sollt seindann grabts mi im Keller drunt ein, / (Alle:) dann grabts mi im Keller drunt ein

2.    Wohl hintan Bierfaß, mei Magn mags gern naß,

3.     a lustiga Friedhof war das!

4.     

5.     

6.     

7.    Wer werd denn mit meiner Leich gehn?

8.     Wer werd denn am Grab dortn stehn?

9.    Die Gläser, das Gschirr, der Wein und das Bier,

10.  d'Frau Wirtin geht a no mit mir!

11.  

12. Mitn Tischla hab i's a scho gsprocha,

13. der sollt ma mei Trucha macha!

14.  Er sollt mas macha und an Deckl drauf a,

15.  und obn drauf: Trallali, trallala!

 

16. Wo kemman di Rauschign hin?

17.  In Himmel wohl hinter de Tür!

18.  In Himmel hinein, wo Sankt Petrus tuat sein,

19.  der schenkt uns a frische Maß ein.

20.  

Und Wann i amoi g'storben sollt sein

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - Sibelius-Datei>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - musicxml-Datei>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - F-Dur>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - E-Dur>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - Eb-Dur>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - D-Dur>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - Db-Dur>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - C-Dur>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - C2-Dur>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - Bb-Dur>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - A-Dur>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - Ab-Dur>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - G-Dur>>>

 

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - C-Dur-Basschlüssel>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - Bb-Dur-Basschlüssel>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - A-Dur-Basschlüssel>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - Ab-Dur-Basschlüssel>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - G-Dur-Basschlüssel>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - F-Dur-Basschlüssel>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - E-Dur-Basschlüssel>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - Eb-Dur-Basschlüssel>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - D-Dur-Basschlüssel>>>

Noten - Und Wann i amoi g'storben sollt sein - PDF-Datei - Db-Dur-Basschlüssel>>>

F-Dur, leadsheet, und wann i amial gstorben sollt sei

Und wann i amoal gstorbn sollt sein,

oft grobt's mi im Keller drunt ein.

Ja, zwischen zwoa Fass, denn mei Magn màgs gern nàss,

a lustiger Friedhof war das!

 

Wo kemman die Rauschign hi?

In Hümmi, wohl hinter die Tür!

In Hümmi hinein, wo da Petrus tuat sein

der schenkt uns a Glaserl Wein ein!

 

Wer wird denn mit meina Leich geh'n?

Wer wird beim Sarg hinten stehn?

Der Wein und des Bier, die Glasl'n  des Gschirr,

d'Frau Wirtin hatscht a hinter mir.

 

Mit'n Tischler hab ih scho gsprocha,

er muaß ma mei Trucha macha.

Er muaß mas macha und an Deckel drauf a,

und obn drauf die Weinflasch die schwa

 

 

Beim Pfarrer hab i d'Grabred scho b'stellt.

Wann er netta koan Blödsinn dazählt.

Ma woaß bei eahm nia, er schwanert als wia,

wann er liagt, oft gebt's eahm koa Bier.

 

Für d'Leit'ln is a dann a Trost,

wann's Essen und s'Tringa nix kost.

Dös is eahna Trost, wann's Tringa nix kost.

Drum heb'n ma iazt s'Glasl und „ Prost"

 

 

Macht hoch die Tür

Duo Noten - Macht hoch die Tür - D-Dur>>>

Duo Noten - Macht hoch die Tür - Eb-Dur>>>

Duo Noten - Macht hoch die Tür - F-Dur>>>

Duo Noten - Macht hoch die Tür - G-Dur>>>

Duo Noten - Macht hoch die Tür - Ab-Dur>>>

Duo Noten - Macht hoch die Tür - A-Dur>>>

Duo Noten - Macht hoch die Tür - Bb-Dur>>>

Duo Noten - Macht hoch die Tür - C-Dur>>>

Duo Noten - Macht hoch die Tür - D2-Dur>>>

Duo Noten - Macht hoch die Tür -Bassschlüssel- Bb-Dur>>>

Duo Noten - Macht hoch die Tür -Bassschlüssel- A-Dur>>>

Duo Noten - Macht hoch die Tür -Bassschlüssel- Ab-Dur>>>

Duo Noten - Macht hoch die Tür -Bassschlüssel- G-Dur>>>

Duo Noten - Macht hoch die Tür -Bassschlüssel- F-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Macht hoch die Tür - Eb-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Macht hoch die Tür - F-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Macht hoch die Tür - G-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Macht hoch die Tür - Ab-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Macht hoch die Tür - A-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Macht hoch die Tür - Bb-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Macht hoch die Tür - C-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Macht hoch die Tür - D-Dur>>>

 

Chor-, Orgelnoten - Macht hoch die Tür - Eb-Dur>>>

Chor-, Orgelnoten - Macht hoch die Tür - E-Dur>>>

Chor-, Orgelnoten - Macht hoch die Tür - F-Dur>>>

Chor-, Orgelnoten - Macht hoch die Tür - G-Dur>>>

 

Chor-, Orgelnoten - Macht hoch die Tür - Sibelius-Datei>>>

Chor-, Orgelnoten - Macht hoch die Tür - xml-Datei>>>Noten, Macht hoch die Tür, Eb-Dur

Chor-, Orgelnoten, F-Dur, Macht hoch die Tür

1.Macht hoch die Tür', die Tor' macht weit,

es kommt der Herr der Herrlichkeit,

ein König aller Königreich';

ein Heiland aller Welt zugleich,

der Heil und Segen mit sich bringt;

derhalben jauchzt, mit Freuden singt:

Gelobet sei mein Gott,

mein Schöpfer reich von Rat.

 

2.Er ist gerecht, ein Helfer wert,

Sanftmütigkeit ist sein Gefährt,

sein Königskron' ist Heiligkeit,

sein Zepter ist Barmherzigkeit;

all uns're Not zum End' er bringt,

derhalben jauchzt, mit Freuden singt:

Gelobet sei mein Gott,

mein Heiland groß von Tat.

 

3.O wohl dem Land, o wohl der Stadt,

so diesen König bei sich hat!

Wohl allen Herzen insgemein,

da dieser König ziehet ein!

Er ist die rechte Freudensonn',

bringt mit sich lauter Freud' und Wonn'.

Gelobet sei mein Gott,

mein Tröster früh und spat.

 

4.Macht hoch die Tür’, die Tor' macht weit,

eu'r Herz zum Tempel zubereit't.

Die Zweiglein der Gottseligkeit

steckt auf mit Andacht, Lust und Freud’;

so kommt der König auch zu euch,

ja Heil und Leben mit zugleich.

Gelobet sei mein Gott,

voll Rat, voll Tat, voll Gnad'.

 

5.Komm, o mein Heiland Jesu Christ,

meins Herzens Tür dir offen ist.

Ach zieh mit deiner Gnade ein;

dein Freundlichkeit auch uns erschein.

Dein Heilger Geist uns führ und leit

den Weg zur ewgen Seligkeit.

Dem Namen dein, o Herr,

sei ewig Preis und Ehr.

Huawei Pro 30 - Redet Chinesisch

Bei einigen WhatsApp Kontakten spricht eine Chinesische Stimme.

Wenn Bei Euch Sich manchmal eine Chinesische Stimme meldet könnt Ihr folgendes versuchen, um sie weg zu bekommen.

Scheinbar handelt es sich um eine Fehlermeldung.

Könnte beim wechseln zu einem neuen Handy auftreten, wenn beim alten Telefon einigen Kontakten Ruftöne zugeordnet sind, die beim neuen nicht vorhanden sind.

Ihr geht zu:

1- Einstellungen

2.- Apps

3.-(alle) Apps

4. -WhatsApp

5. -Benachrichtigungen

 

 

 

Bei mir waren einige Kontakte aufgelistet, diesen habe ich nochmals einen Rufton zugeordnet.

Seitdem klappt es.

WhatsApp Chinesische Stimme

 

Vom Himmel hoch da komm ich her

Sibelius Datei - Vom Himmel hoch- >>>

4 stimmiger Satz (Chornoten) - Vom Himmel hoch da komm ich her- D-Dur>>>

4 stimmiger Satz (Chornoten) - Vom Himmel hoch da komm ich her- Eb-Dur>>>

4 stimmiger Satz (Chornoten) - Vom Himmel hoch da komm ich her- F-Dur>>>

4 stimmiger Satz (Chornoten) - Vom Himmel hoch da komm ich her- G-Dur>>>

4 stimmiger Satz (Chornoten) - Vom Himmel hoch da komm ich her- Ab-Dur>>>

4 stimmiger Satz (Chornoten) - Vom Himmel hoch da komm ich her- A-Dur>>>

4 stimmiger Satz (Chornoten) - Vom Himmel hoch da komm ich her- Bb-Dur>>>

4 stimmiger Satz (Chornoten) - Vom Himmel hoch da komm ich her- C-Dur>>>

 

PDF Noten - Duo - Vom Himmel hoch - C-Dur>>>

PDF Noten - Duo - Vom Himmel hoch - Bb-Dur>>>

PDF Noten - Duo - Vom Himmel hoch - A-Dur>>>

PDF Noten - Duo - Vom Himmel hoch - Ab-Dur>>>

PDF Noten - Duo - Vom Himmel hoch - G-Dur>>>

PDF Noten - Duo - Vom Himmel hoch - F-Dur>>>

PDF Noten - Duo - Vom Himmel hoch - Eb-Dur>>>

PDF Noten - Duo - Vom Himmel hoch - D-Dur>>>

PDF Noten - Duo - Vom Himmel hoch - Bassschlüssel -G-Dur>>>

PDF Noten - Duo - Vom Himmel hoch - Bassschlüssel -F-Dur>>>

PDF Noten - Duo - Vom Himmel hoch - Bassschlüssel -Eb-Dur>>>

PDF Noten - Duo - Vom Himmel hoch - Bassschlüssel -D-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Vom Himmel hoch -  -G-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Vom Himmel hoch -  -F-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Vom Himmel hoch -  -Eb-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Vom Himmel hoch -  -D-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Vom Himmel hoch -  -C-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Vom Himmel hoch -  -Bb-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Vom Himmel hoch -  -A-Dur>>>

Akkordeon-, Keyboardnoten - Vom Himmel hoch -  -Ab-Dur>>>

Vom Himmel hoch, Noten, C-Dur

1.Vom Himmel hoch, da komm' ich her,

ich bring' euch gute neue Mär,

der guten Mär bring' ich soviel,

davon ich sing'n und sagen will.

 

2.Euch ist ein Kindlein heut geborn

von einer Jungfrau auserkorn,

ein Kindelein so zart und fein,

das soll eur Freud und Wonne sein.

 

3.Es ist der Herr Christ, unser Gott,

der will euch führn aus aller Not,

er will eur Heiland selber sein,

von allen Sünden machen rein.

 

4.Er bringt euch alle Seligkeit,

die Gott der Vater hat bereit',

daß ihr mit uns im Himmelreich

sollt leben nun und ewiglich.

 

5.So merket nun das Zeichen recht:

die Krippe, Windelein so schlecht,

da findet ihr das Kind gelegt,

das alle Welt erhält und trägt.

 

6.Des laßt uns alle fröhlich sein

und mit den Hirten gehn hinein,

zu sehn, was Gott uns hat beschert,

mit seinem lieben Sohn verehrt.

 

7.Merk auf, mein Herz, und sieh dorthin,

was liegt doch in dem Krippelein?

Wes ist das schöne Kindelein?

Es ist das liebe Jesulein.

 

8.Sei mir willkommen, edler Gast!

Den Sünder nicht verschmähet hast

und kommst ins Elend her zu mir:

Wie soll ich immer danken dir?

 

15.Lob, Ehr sei Gott im höchsten Thron,

der uns schenkt seinen eingen Sohn.

Des freuen sich der Engel Schar'

und singen uns solch neues Jahr.

chornoten, 4stimmig, D-Dur, Vom Himmel

Was bringt der Weihnachtsmann

PDF Noten - Was bringt der Weihnachtsmann - D-Dur>>>

PDF Noten - Was bringt der Weihnachtsmann - Eb-Dur>>>

PDF Noten - Was bringt der Weihnachtsmann - F-Dur>>>

PDF Noten - Was bringt der Weihnachtsmann - G-Dur>>>

PDF Noten - Was bringt der Weihnachtsmann - Ab-Dur>>>

PDF Noten - Was bringt der Weihnachtsmann - A-Dur>>>

PDF Noten - Was bringt der Weihnachtsmann - Bb-Dur>>>

PDF Noten - Was bringt der Weihnachtsmann - C-Dur>>>

PDF Noten - Was bringt der Weihnachtsmann -Bassschlüssel- C-Dur>>>

PDF Noten - Was bringt der Weihnachtsmann -Bassschlüssel- Bb-Dur>>>

PDF Noten - Was bringt der Weihnachtsmann -Bassschlüssel- A-Dur>>>

PDF Noten - Was bringt der Weihnachtsmann -Bassschlüssel- Ab-Dur>>>

PDF Noten - Was bringt der Weihnachtsmann -Bassschlüssel- G-Dur>>>

PDF Noten - Was bringt der Weihnachtsmann -Bassschlüssel- F-Dur>>>

Noten, Was bringt der Weihnachtsmann

1. Was bringt der Weihnachtsmann dem Fränzchen?

Weihnachtsmann?

Eine Puppe mit Kränzchen bringt der Weihnachtsmann dem Fränzchen.

Weihnachtsmann!

 

2. Was bringt der Weinachtsmann Emilien?

Weihnachtsmann?

Einen Strauß mit Ros'n und Lilien bringt der Weihnachtsmann Emilien.

Weihnachtsmann!

 

3. Was bringt der Weinachtsmann Mathildchen?

Weihnachtsmann?

Ausgeschnittene bunte Bildchen bringt der Weihnachtsmann Mathildchen.

Weihnachtsmann!

 

4. Was bringt der Weinachtsmann Johannen?

Weihnachtsmann?

Teller, Schüsseln, Näpf und Kannen bringt der Weihnachtsmann Johannen.

Weihnachtsmann!

 

5. Was bringt der Weinachtsmann Marien?

Weihnachtsmann?

Schöne Lieder mit Melodien bringt der Weihnachtsmann Marien.

Weihnachtsmann!

  1. So leb den wohl du stilles Haus
  2. In dem dunklen Wald von Paganowo
  3. God Save The Queen1
  4. Langenwanger Jodler

Seite 152 von 233

  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156

Steirische lernen

  • Lernen mit Ferdinand Baumgartner
  • Lernen mit Christian Ottino
  • Lernen mit Daniel Strohmeier
  • Gleichtonsuche
  • Die Griffschrift
  • Erste Stücke-1stimmig
    • Synchronwalzer mit Hürde
    • synchronwalzer+hürde-2stimmig
    • Synchronwalzer mit Halbe Noten
    • mit Halbe Noten-2stimmig
    • 2-3-4-Walzer
    • 2-3-4-5-Walzer
    • Auf gehts im 3-4-Takt
    • Auf geht's
    • Munter weiter im 3 4 Takt
    • Munter weiter
    • Sepperl geh
    • Walzer Auf und Ab
    • auf und ab
    • Für d'Karin
    • Für Chico
    • Für's Muaterl
    • Merrily we Roll along-griffschrift
    • Johnny's Walk
    • Alle meine Entchen
    • Fuchs du hast die Gans gestohlen
    • Im Märzen der Bauer
    • Kuckuck ruft s aus dem Wald-Griffschrift
  • Übungen für den Gabelgriff
  • Erste Stücke-2stimmig
  • Kleine Terzbass Übung
  • Der Kreuzgriff
  • Die Achtelnoten
  • punktierte Viertelnote
  • Lieder mit 4.Reihe
  • Lieder mit Sexten
  • 4.-Stufe auf Zug
  • Die Sechzehntel Note
  • Die punktierte 1/8
  • Die Tonleiter auf der Steirischen
  • Einspielübungen
  • Fingerübungen
  • Luftmanagement
  • Begleiten auf der Steirischen
  • Weihnachtslieder
  • Feiern
  • versch, Lieder