• Home
  • Noten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Musikkunde
  • Über mich
  • Hintergrundmusik
  • Technik
  • Texte

    Kategorie

    • Tonleitern
    • Akkordeon-Noten
    • Steirische spielen
    • Blockflöte spielen
    • Cello
    • Gitarre
    • Klarinette
    • Klavier
    • Posaune
    • Querflöte
    • Saxofon
    • Trompete
    • Violine
    • Classics
    • Kirchenlieder
    • Weihnachtslieder
    • Volkslieder
    • Kinderlieder
    • int. Folk
    • engl. Kinderlieder
    • Märsche
    1. Aktuelle Seite:  
    2. Startseite
    3. Mozart
    4. Allegro- KV3
    5. Noten

    Jetzt reisen wir zum Tor hinaus

    PDF Noten - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - C-Dur>>>

    PDF Noten - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - D-Dur>>>

    PDF Noten - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - Eb-Dur>>>

    PDF Noten - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - E-Dur>>>

    PDF Noten - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - F-Dur>>>

    PDF Noten - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - G-Dur>>>

    PDF Noten - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - Ab-Dur>>>

    PDF Noten - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - A-Dur>>>

    PDF Noten - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - Bb-Dur>>>

    PDF Noten - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - C-Dur-hoch>>>

     

    PDF Noten - Bassschlüssel - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - C-Dur>>>

    PDF Noten - Bassschlüssel - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - Bb-Dur>>>

    PDF Noten - Bassschlüssel - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - A-Dur>>>

    PDF Noten - Bassschlüssel - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - Ab-Dur>>>

    PDF Noten - Bassschlüssel - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - G-Dur>>>

    PDF Noten - Bassschlüssel - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - F-Dur>>>

    PDF Noten - Bassschlüssel - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - E-Dur>>>

    PDF Noten - Bassschlüssel - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - Eb-Dur>>>

    PDF Noten - Bassschlüssel - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - D-Dur>>>

    PDF Noten - Bassschlüssel - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - Db-Dur>>>

     

     Noten - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - Sibelius-Datei>>>

    Noten - Jetzt reisen wir zum Tor hinaus - xml-Datei>>>

    2stimmig, G-Dur, Jetzt reisen wir zum Tor

    1.Jetzt reisen wir zum Tor hinaus, ade

    jetzt reisen wir zum Tor hinaus

    Feinsliebchen schaut zum Fenster heraus

    ade, ade, ade.

     

    2.Mein Schatz, laß doch dein Schauen sein, ade

    mein Schatz, laß doch dein Schauen sein

    ich kann ja nimmer bei dir sein

    ade, ade, ade.

     

    3.Und kannst du nicht mehr bei mir sein,  ade

    und kannst du nicht mehr bei mir sein

    so reich mir nur dein Händelein

    ade, ade, ade.

     

    4.Das Händlein reichen, und das tut weh,ade

    das Händlein reichen, und das tut weh

    wir scheiden uns ja nimmermehr

    ade, ade, ade.

     

    5.Die Kirschen, die sind schwarz und rot, ade

    die Kirschen, die sind schwarz und rot

    ich lieb mein Schatz bis in den Tod

    ade, ade, ade.

    Da droben auf jenem Berge

    PDF Noten - Da droben auf jenem Berge - D-Dur>>>

    PDF Noten - Da droben auf jenem Berge - Eb-Dur>>>

    PDF Noten - Da droben auf jenem Berge - E-Dur>>>

    PDF Noten - Da droben auf jenem Berge - F-Dur>>>

    PDF Noten - Da droben auf jenem Berge - G-Dur>>>

    PDF Noten - Da droben auf jenem Berge - Ab-Dur>>>

    PDF Noten - Da droben auf jenem Berge - A-Dur>>>

    PDF Noten - Da droben auf jenem Berge - Bb-Dur>>>

    PDF Noten - Da droben auf jenem Berge - C-Dur>>>

    PDF Noten - Da droben auf jenem Berge - Db-Dur>>>

    PDF Noten - Da droben auf jenem Berge - D-Dur-hoch>>>

     

    Noten - Da droben auf jenem Berge - Sibelius-Datei>>>

    Noten - Da droben auf jenem Berge - xml-Datei>>>

    2stimmig, F-Dur, Da droben aue

    1.Da droben auf jenem Berge,

    Da steht ein goldnes Haus,

    Da schauen wohl alle Frühmorgen

    Drei schöne Jungfrauen heraus;

    Die eine, die heißet Elisabeth,

    Die andre Bernharda mein,

    Die dritte, die will ich nicht nennen,

    Die sollt mein eigen sein.

     

    2. Da unten in jenem Tale,

    Da treibt das Wasser ein Rad,

    Das treibet nichts als Liebe,

    Vom Abend bis wieder an Tag;

    Das Rad das ist gebrochen,

    Die Liebe, die hat ein End,

    Und wenn zwei Liebende scheiden,

    Sie reichen einander die Händ.

     

    3. Ach Scheiden, ach Scheiden, ach Scheiden!

    Wer hat doch das Scheiden erdacht,

    Das hat mein jung frisch Her-ze-lein,

    So frühzeitig traurig gemacht.

    Dies Liedlein hat hier ein Ende,

    es hats wohl ein Müller erdacht;

    Den hatte des Ritters Töchterlein

    Vom Lieben zum Scheiden gebracht.

    Es geht ein dunkle Wolk herein

    PDF Noten - Es geht ein dunkle Wolk herein - cm>>>

    PDF Noten - Es geht ein dunkle Wolk herein - dm>>>

    PDF Noten - Es geht ein dunkle Wolk herein - em>>>

    PDF Noten - Es geht ein dunkle Wolk herein - fm>>>

    PDF Noten - Es geht ein dunkle Wolk herein - f#m>>>

    PDF Noten - Es geht ein dunkle Wolk herein - gm>>>

    PDF Noten - Es geht ein dunkle Wolk herein - am>>>

    PDF Noten - Es geht ein dunkle Wolk herein - hm>>>

     

     Noten - Es geht ein dunkle Wolk herein - Sibelius-Datei>>>

    Noten - Es geht ein dunkle Wolk herein - xml-Datei>>>

    noten, c-moll, es geht eine dunkle wolk herein

    1.Es geht ein dunkle Wolk herein,

    mich deucht, es wird ein Regen sein,

    ein Regen aus den Wolken,

    wohl in das grüne Gras.

     

    2.Und kommst du, liebe Sonn, nit bald,

    so weset alls im grünen Wald,

    und all die müden Blumen,

    die haben müden Tod.

     

    3.Es geht ein dunkle Wolk herein;

    Es soll und muss geschieden sein.

    Ade, feins Lieb, dein Scheiden

    Macht mir das Herze schwer.

    Es steht ein Lind in jenem Tal

    PDF Noten - Es steht ein Lind in jenem Tal - h-moll>>>

    PDF Noten - Es steht ein Lind in jenem Tal - c-moll>>>

    PDF Noten - Es steht ein Lind in jenem Tal - c#-moll>>>

    PDF Noten - Es steht ein Lind in jenem Tal - d-moll>>>

    PDF Noten - Es steht ein Lind in jenem Tal - e-moll>>>

    PDF Noten - Es steht ein Lind in jenem Tal - f-moll>>>

    PDF Noten - Es steht ein Lind in jenem Tal - f#-moll>>>

    PDF Noten - Es steht ein Lind in jenem Tal - g-moll>>>

    PDF Noten - Es steht ein Lind in jenem Tal - a-moll>>>

     

    Noten - Es steht ein Lind in jenem Tal - Sibelius-Datei>>>

    Noten - Es steht ein Lind in jenem Tal - xml-Datei>>>

    2stimmig, d-moll, es steht ein Lind

    1.Es steht ein Lind in jenem Tal

    ist oben breit und unten schmal

    Darauf da sitzt Frau Nachtigall

    und andre Vögelein in dem Wald.

     

    2.Sing an, sing an, Frau Nachtigall,

    du kleines Vöglein in dem wald

    Sing an, sing an, mein feines Lieb !

    Wir beide müssen scheiden.

    Ach Gott, wie weh tut scheiden

    PDF Noten - Ach Gott, wie weh tut scheiden - Eb-Dur>>>

    PDF Noten - Ach Gott, wie weh tut scheiden - E-Dur>>>

    PDF Noten - Ach Gott, wie weh tut scheiden - F-Dur>>>

    PDF Noten - Ach Gott, wie weh tut scheiden - G-Dur>>>

    PDF Noten - Ach Gott, wie weh tut scheiden - Ab-Dur>>>

    PDF Noten - Ach Gott, wie weh tut scheiden - A-Dur>>>

    PDF Noten - Ach Gott, wie weh tut scheiden - Bb-Dur>>>

    PDF Noten - Ach Gott, wie weh tut scheiden - C-Dur>>>

    PDF Noten - Ach Gott, wie weh tut scheiden - Db-Dur>>>

    PDF Noten - Ach Gott, wie weh tut scheiden - D-Dur>>>

     

    PDF Noten - Bassschlüssel - Ach Gott, wie weh tut scheiden - Bb-Dur>>>

    PDF Noten - Bassschlüssel - Ach Gott, wie weh tut scheiden - A-Dur>>>

    PDF Noten - Bassschlüssel - Ach Gott, wie weh tut scheiden - Ab-Dur>>>

    PDF Noten - Bassschlüssel - Ach Gott, wie weh tut scheiden - G-Dur>>>

    PDF Noten - Bassschlüssel - Ach Gott, wie weh tut scheiden - F-Dur>>>

     

     Noten - Ach Gott, wie weh tut scheiden - Sibelius-Datei>>>

    Noten - Ach Gott, wie weh tut scheiden - xml-Datei>>>

    2stimmig, Ach Got wie weh..,

    1.Ach Gott, wie weh tut scheiden
    hat mir mein Herz verwundt
    So trab ich über die Heiden
    und traur zu aller Stund
    Der Stunden, der seind allsoviel
    mein Herz trägt heimlichs Leiden
    wie wohl ich oft fröhlich bin.

     

    2.Tät mir ein Gärtlein bauen

    von Veil und grünem Klee

    ist mir zu früh erfroren

    tut meinem Herzen weh.

    Ist mir erfrorn bei Sonnenschein

    ein Kraut jelänger jelieber

    ein Blümlein Vergißmeinnicht.

     

    3. Das Blümlein, das ich meine,

    das ist von edler Art

    ist aller Tugend reine

    ihr Mündlein, das ist zart.

    Ihr Äuglein, die seind hübsch und fein

    wann ich an sie gedenke

    so wollt ich gern bei ihr sein.

     

    4. Mich dünkt in all mein Sinnen

    und wenn ich bei ihr bin

    sie sei ein Kaiserinne

    kein lieber ich nie gewinn.

    Hat mir mein junges Herz erfreut

    wann ich an sie gedenke

    verschwunden ist all mein Leid.

     

    5. Sollt ich meins Buhln erwegen,

    als oft ein an-der-er tut

    sollt führn ein fröhlichs Leben

    darzu ein leichten Mut ?

    Das kann und mag doch nit gesein

    Gesegn dich Gott im Herzen

    es muß geschieden sein.

     

    1. Gesegn dich Laub
    2. Ich fahr dahin
    3. Is denn des net a Lebn
    4. O Dirndle, tiaf drunt im Tal

    Seite 47 von 214

    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51

    Klaviernoten

    • Klavier spielen lernen
    • Dotted Quarter-48-Beyer
    • Alle Vöglein sind schon da
    • Atte katte nuwa
    • Dark Eyes
    • Did you ever see a Lassie
    • Du , du liegst mir im Herzen
    • Fuchs du hast die Gans gestohlen
    • Guten Abend gut Nacht
    • Ist ein Mann in Brunnen gfallen
    • Kuckuck ruft's aus dem Wald
    • Le Petit Carnaval-Streabbog
    • Schlaf Kindlein schlaf
    • When the Rain Stops-schmitt
    • Summ, summ summ
    • Winter ade
    • Bach, Johann Sebastian
    • Bartok
    • Beethoven
    • Berens - 50 Pieces
    • Behr, Franz
    • Beyer - Ferdinand
    • Breslaur, Emil, Op-46
    • Czerny- Erster Lehrmeister
    • Czerny - 100 Übungsstücke
    • Clementi
    • Diabelli
    • Koehler - Louis
    • Kuhlau
    • Maylath
    • Mozart
      • 12 Petit Pieces-No-1
      • Nannerls Notenbuch
      • Notenbuch für Wolfgang
      • Menuet No 1-Mozart-KV1
      • Allegro- KV3
      • Menuet KV 4
      • Menuett No 4
      • Londoner Skizzenbuch
      • Sonata I-KV545-Mozart-Allegro-I
    • Oesten-Theodor
    • Schmoll
    • Quick March-Chwatal
    • Little Playmates-Chwatal
    • Air Populaires