• Home
  • Noten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Musikkunde
  • Über mich
  • Hintergrundmusik
  • Technik
  • Texte

    Kategorie

    • Tonleitern
    • Akkordeon-Noten
    • Steirische spielen
    • Blockflöte spielen
    • Cello
    • Gitarre
    • Klarinette
    • Klavier
    • Posaune
    • Querflöte
    • Saxofon
    • Trompete
    • Violine
    • Classics
    • Kirchenlieder
    • Weihnachtslieder
    • Volkslieder
    • Kinderlieder
    • int. Folk
    • engl. Kinderlieder
    • Märsche
    1. Aktuelle Seite:  
    2. Startseite
    3. Level 17-g2
    4. Can Can
    5. Blockfl. online

     

     

       

    Hier dasselbe Lied etwas schneller und bei jeder weiteren Strophe nochmals :-)

       

    Noten Petersil und Suppenkraut
       

       

       

       

       

       

       

    Noten ja wenn der Herr

     weiter zu Level 6

    Noten Die Wissenschaft hat festgestellt

    Noten Die Wissenschaft hat festgestellt

    >>Diese Seite als PDF downloaden

    Hier kommt die Maus.... äääh...

    der Ton c2

     


     

     

    etwas langsamer

    Hänschen klein noten

     

    Lied an die freude noten

    langsamer

    Unser katz hat kätzchen ghabt noten

    Hast du das Zeichen am Ende es Liedes bemerkt ?

    die 2 Punkte mit dem dünnen und dicken Taktstrich, das ist das Wiederholungszeichen.

    Es sagt Dir das du das Lied ein 2.mal spielen sollst.

    Ein dünner und ein dicker Taktstrich am Schluss einer Zeile bedeutet das hier

    das Lied zu Ende ist.

    langsamer

    Noten Hänsel und Gretel

    D'sau Noten

    langsamer ="Blfl/Audio/Blfl/Guck mal hier75.mp3"

    Hier gibt's weitere Lieder die du jetzt schon spielen kannst !

    Lieder Teil 2

    weiter zu Level 6

     

     

    >>Diese Seite downloaden - PDF

    Ich möchte dir jetzt etwas über die zwei Zeichen erzählen, die dir vielleicht aufgefallen sind.

    Das erste ist der Notenschlüssel, in unserem Fall ist es der Violinschlüssel oder auch G- Schlüssel genannt.

    Weil er nämlich auf der Linie beginnt auf der die Note G steht.

    Wenn du mehr über Notenschlüssel erfahren willst schau mal auf hier

     

    Das zweite Zeichen wird Taktstrich genannt. Er teilt unsere Musikstücke in gleichmäßige Teile.

    In dem Beispiel oben sind immer 2 Noten und 2 Pausen, danach ein Taktstrich.

    Jede Note dauert 1 Schlag, und jede Pause dauert auch einen Schlag.

    Sind insgesamt 4 Schläge.

    In dem Hörbeispiel hörst du was ich mit Schläge meine. Du kannst auch selber mit klopfen.

    Das Klopfen hilft uns die Musik richtig zu spielen. Es gibt uns das Tempo vor. Wenn du langsam

    klopfst, wirst du auch langsamer spielen.

    Ich habe jetzt genug geplaudert. wir sollten endlich wieder ein Lied spielen.

    langsam Vers. 1: 

     


     

    Hier kommt wider ein neuer Ton. Es ist das d2.

     

     

    Audio File Bluesman


    Im nächsten Level gibt's schon wieder einen neuen Ton !

     

    >>Diese Seite downloaden - PDF

    Hast du Lust einen neuen Ton kennen zu lernen ?

    Dazu benötigen wir noch einen Finger. Decke also die ersten 3 vorderen Löcher,

    und dazu das Daumenloch ab. Der Ton nennen wir g1

    Die Note g liegt direkt auf der 2 Linie (von unten zählen).

    Ich habe dir bei dem Notenbeispiel verschiedene G aufgezeichnet.

    So können sie aussehen. Wichtig ist sobald die Note auf der 2. Linie steht ist es ein G

    Egal ob sie leer, ausgemalt mit oder ohne dem Strich (man sagt dazu "Notenhals").

    Das sagt uns nur wie lange man den Ton aushalten muss.

    Das nächste Stück lass ich dich allein versuchen.

    Es hat noch keinen Namen fällt Dir vielleicht einer ein ?

    Beim nächsten Stück kommen alle Töne vor die du kennst.

    Es hat sogar einen Titel. Kannst Du dir vorstellen, warum es HAAG Dixie heißt.

    Sag einmal laut die Notennamen der Reihe nach !


    Gustav, Anton, Herta- mit Akkordeon>>>

     

    langsamer

     

     

     

    Akkordeonnoten - Merrily we reoll along>>>

    noten merrily we roll along

    weiter zu Level 4

    1. Level 2 Blockflöte lernen
    2. Level 1- Blockflöte lernen
    3. Stenka Rasin
    4. Swanee River

    Seite 6 von 6

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

    Blockflöte lernen

    • Level 1- Blockflöte lernen
    • Level 2 Blockflöte lernen
    • Level 3 Blockflöte lernen
    • Level 4 Blockflöte lernen
    • Level 5 Blockflöte online
      • Die Wissenschaft hat festgestellt
    • Lieder 1 -Blockflöte lernen
    • Lieder Teil 2 - Blockflöte lernen
    • Level 6 Blockflöte lernen
    • Level 7 Blockflöte lernen
    • Die Achtel Note
    • Die Achtel Note mit g1
    • Level 8 Blockflöte lernen
      • For he's a jolly good Fellow
    • Die Punktierte Viertel Note
      • Alouette
    • Level 9 Blockflöte lernen
      • Hush Little Baby
      • There's a Hole in My Bucket
    • Level 10 Blockflöte lernen
      • The Farmer in the Dell
    • Level 11 Blockflöte lernen
    • Level 12 Blockflöte lernen
      • Fuchs du hast die Gans gestohlen
      • Alle meine Entchen
    • Level 13
    • Level 14
    • Level 15
      • A Peanut Sat On A Railroad Track
      • Five little Monkeys
      • Skip to My Lou
      • Simple Simon
    • Level 16- f2
      • My Wild Irish Rose
      • Stenka Rasin
      • Rosenstock und Holderblüh
    • Level 17-g2
      • Swanee River
      • Can Can
      • I've Been Working On the Railroad
    • Level 18- Die Sechzehntel Note
      • Als ich einmal reiste
    • Weihnachtslieder
      • Aber Heidschi Bumbeidschi
      • Angels from the Realms of Glory
      • Ihr Kinderlein kommet
      • Jingle Bells
      • Jolly Old Saint Nicholas
      • Kling Glöckchen klingelingeling
      • Leise rieselt der Schnee
      • O du fröhliche
      • Stille Nacht
      • Süßer die Glocken nie klingen
      • The First Noel
      • We wish you a merry Christmas
    • Spielstücke
      • Burleske - Leopold Mozart
      • Burleske - Leopold Mozart-G
      • De Colores-Blfl
      • Doo-dah Song
      • Frühlingserwachen
      • Ennstaler Polka-G-Blockfloete - Partitur.pdf
      • Husicky Marsch
      • Fiarizwänger-Blfl
      • Jasmina
      • Magyas Polka-Blfl
      • Mexikanischer Walzer- Blfl
      • Ritsch Ratsch filibom-Blfl
      • Stremtal - Polka-Blockfl
      • Wenn der Frühling kommt-Blfl
      • Wietinger Polka-Blfl