• Home
  • Noten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Musikkunde
  • Über mich
  • Hintergrundmusik
  • Technik
  • Texte

    Kategorie

    • Tonleitern
    • Akkordeon-Noten
    • Steirische spielen
    • Blockflöte spielen
    • Cello
    • Gitarre
    • Klarinette
    • Klavier
    • Posaune
    • Querflöte
    • Saxofon
    • Trompete
    • Violine
    • Classics
    • Kirchenlieder
    • Weihnachtslieder
    • Volkslieder
    • Kinderlieder
    • int. Folk
    • engl. Kinderlieder
    • Märsche
    1. Aktuelle Seite:  
    2. Startseite
    3. Tonleitern-
    4. C-Dur
    5. C-Dur in Terzen
    6. Noten

    GL-416 Was Gott tut, das ist wohlgetan 

    Orgelnoten - GL-416 Was Gott tut, das ist wohlgetan - Eb-Dur>>>

    Orgelnoten - GL-416 Was Gott tut, das ist wohlgetan - F-Dur>>>

    Orgelnoten - GL-416 Was Gott tut, das ist wohlgetan - G-Dur>>>

     

    1.Stimme - GL-416 Was Gott tut, das ist wohlgetan - Eb-Dur>>>

    1.Stimme - GL-416 Was Gott tut, das ist wohlgetan - F-Dur>>>

    1.Stimme - GL-416 Was Gott tut, das ist wohlgetan - G-Dur>>>

    mp3 Audiofile - Orgelbegleitung - Was Gott tut das ist wohlgetan - Eb-Dur:

     

    mp3 Audiofile - Orgelbegleitung - Was Gott tut das ist wohlgetan - F-Dur:

     

    Orgelnoten, F-Dur, Was Gott tut

    1.stimme, F-Due, GL-416

    1.Was Gott tut, das ist wohlgetan!

    Es bleibt gerecht sein Wille;

    Wie er fängt seine Sachen an,

    will ich ihm halten stille.

    Er ist mein Gott, der in der Not

    mich wohl weiß zu erhalten,

    drum laß' ich ihn nur walten.

     

    2.Was Gott tut, das ist wohlgetan,

    er wird mich nicht betrügen;

    er führet mich auf rechter Bahn;

    so lass ich mir genügen

    an seiner Huld

    und hab Geduld,

    er wird mein Unglück wenden,

    es steht in seinen Händen.

     

    3. Was Gott tut, das ist wohlgetan,

    er wird mich wohl bedenken;

    er als mein Arzt und Wundermann

    wird mir nicht Gift einschenken

    für Arzenei;

    Gott ist getreu,

    drum will ich auf ihn bauen

    und seiner Güte trauen.

     

    4. Was Gott tut, das ist wohlgetan,

    er ist mein Licht und Leben,

    der mir nichts Böses gönnen kann;

    ich will mich ihm ergeben

    in Freud und Leid,

    es kommt die Zeit,

    da öffentlich erscheinet,

    wie treulich er es meinet.

     

    5. Was Gott tut, das ist wohlgetan;

    muss ich den Kelch gleich schmecken,

    der bitter ist nach meinem Wahn,

    lass ich mich doch nicht schrecken,

    weil doch zuletzt

    ich werd ergötzt

    mit süßem Trost im Herzen;

    da weichen alle Schmerzen.

     

    6. Was Gott tut, das ist wohl getan,

    dabei will ich verbleiben.

    Es mag mich auf die raue Bahn

    Not, Tod und Elend treiben,

    so wird Gott mich

    ganz väterlich

    in seinen Armen halten;

    drum lass ich ihn nur walten.

     

    GL-247 Lobt Gott, ihr Christen allegleich

    Orgelpartitur - GL-247 Lobt Gott, ihr Christen allegleich - Eb- Dur>>>

    Orgelpartitur - GL-247 Lobt Gott, ihr Christen allegleich - F- Dur>>>

    Orgelpartitur - GL-247 Lobt Gott, ihr Christen allegleich - G- Dur>>>

     

    1.Stimme - GL-247 Lobt Gott, ihr Christen allegleich - Eb- Dur>>>

    1.Stimme - GL-247 Lobt Gott, ihr Christen allegleich - F- Dur>>>

    1.Stimme - GL-247 Lobt Gott, ihr Christen allegleich - G- Dur>>>

    mp3 Audiofile - Orgelbegleitung- Lobt Gott ihr Christen allegleich - Eb-Dur:

     

    mp3 Audiofile - Orgelbegleitung- Lobt Gott ihr Christen allegleich - F-Dur:

     

    F-Dur, GL-247, Orgelnoten

    Sing noten, GL-247, F-Dur

    1.Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich

    in seinem höchsten Thron,

    der heut' schließt auf sein Himmelreich

    und schenkt uns seinen Sohn,

    und schenkt uns seinen Sohn.

     

    2.Er kommt aus seines Vater Schoß

    und wird ein Kindlein klein,

    er liegt dort elend, nackt und bloß

    in einem Krippelein.

     

    3.Er äußert sich all’ seiner G’walt,

    wird niedrig und gering

    und nimmt an sich ein’s Knechts Gestalt,

    der Schöpfer aller Ding’.

     

    4.Er wechselt mit uns wunderlich:

    Fleisch und Blut nimmt er an

    und gibt uns in sein’s Vater Reich

    die klare Gottheit dran.

     

    5.Er wird ein Knecht und ich ein Herr;

    das mag ein Wechsel sein!

    Wie könnt’ es doch sein freundlicher,

    das herze Jesulein.

     

    6.Heut’ schleußt er wieder auf die Tür

    zum schönen Paradeis;

    der Cherub steht nicht mehr dafür,

    Gott sei Lob, Ehr' und Preis.

    Summ, summ summ-Akkordeon - G-Dur

    Akkordeonnoten - Summ, summ summ-Akkordeon - 2stimmig - G-Dur>>>

    Akkordeonnoten - Summ, summ summ-Akkordeon - 1.Stimme - G-Dur>>>

    Akkordeonnoten - Summ, summ summ-Akkordeon - 2.Stimme - G-Dur>>>

     

    Akkordeonnoten, 2stimmig, G-Dur

    Summ, summ summ-Akkordeon - F-Dur

    Akkordeonnoten - Summ, summ summ-Akkordeon - 2stimmig - F-Dur>>>

    Akkordeonnoten - Summ, summ summ-Akkordeon - 1.Stimme - F-Dur>>>

    Akkordeonnoten - Summ, summ summ-Akkordeon - 2.Stimme - F-Dur>>>

     

    Akkordeonnoten, 2stimmig, F-Dur

    Summ, summ summ-Akkordeon - C-Dur

    Akkordeonnoten - Summ, summ summ-Akkordeon - 2stimmig - C-Dur>>>

    Akkordeonnoten - Summ, summ summ-Akkordeon - 1.Stimme - C-Dur>>>

    Akkordeonnoten - Summ, summ summ-Akkordeon - 2.Stimme - C-Dur>>>

     

    Akkordeonnoten - Summ, summ summ-Akkordeon - 2stimmig - Bb-Dur>>>

    Akkordeonnoten - Summ, summ summ-Akkordeon - 1.Stimme - Bb-Dur>>>

    Akkordeonnoten - Summ, summ summ-Akkordeon - 2.Stimme - Bb-Dur>>>

    Akkordeonnoten, 2stimmig, C-Dur

    1. GL-185-Du hast o Herr dein Leben
    2. GL-395 Den Herren will ich loben
    3. Auf unsrer Wiese gehet was-2-Akkordeon-G
    4. Auf der grünen Wiese-Akkordeon-F

    Seite 65 von 214

    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69

    Akkordeon

    • Hanon-Geläufigkeitsübungen
    • Hanon - Skalen
    • Tonleitern-
      • C-Dur
        • C-Dur+Dreiklang
        • C-Dur in Terzen
        • Übungen zur C-Dur
        • C-Dur -Dreiklang
        • Akkordübungen in C-Dur
        • Bass-Tonleiter-C-Dur
        • Übungen im Bassschlüssel
        • C-Dur Tonleiter-Diskant+Bass
      • Bb-Dur
      • F-Dur
      • G-Dur
    • Czerny Etüden
    • Erste Stücke Diskant+Bass
    • Jonny's Walk-Akkordeon
    • Walzer - Auf und Ab-Akkordeon
    • Gustav-Anton-Herbert
    • Walzer für Mia
    • Waltz for Lena
    • Merrily we roll along
    • Auf der grünen Wiese-F
    • Auf unsrer Wiese gehet was-F
    • B-I-N-G-O
    • Summ-summ-summ-F
    • Auld Lang Syne-G
    • Yankee Doodle - G
    • Oberkrainer Begleitung Polka
    • Flower Waltz
    • Frühlingserwachen - Czerny
    • Alle Kinder lernen lesen
    • Arie aus Don Juan
    • atte katte nuwa -akkordeon
    • Ballet from Preciosa
    • Bauernmadl
    • Bandltanz
    • Beautiful Dreamer
    • Das Lied der Taiga
    • Dark Eyes
    • Elegance-Walzer
    • Die Forelle
    • Franzl Walzer
    • Grüss Euch Gott alle miteinander
    • Guten Abend gut Nacht
    • Im Kahlenbergerdörfel
    • Jägermarsch
    • Kalinka
    • Kleine Valentina
    • La Donna e mobile-akkordeon
    • La Golondrina
    • Lippen schweigen
    • Melodie-Gluck
    • Menuett aus Don Juan
    • Rittner Walzer
    • Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind
    • Silberfäden - Heimatglocken rufen leise
    • Schenkt man sich Rosen in Tirol
    • Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein
    • Steirer Landler
    • The Banks of Ohio
    • This Old Man
    • Vien sulla barchetta
    • Walzer von Reissiger
    • Wedding Tarantella
    • Waldhansl
    • Weisst du wieviel Sternlein
    • Wie der Wind
    • Wien bleibt Wien
    • Whispering Hope
    • Aufn Heuboden