Es wollt ein Mägdlein frühaufstehn
PDF Noten Es wollt ein Mägdlein frühaufstehn-A-Dur>>>
PDF Noten Es wollt ein Mägdlein frühaufstehn-Bb-Dur>>>
PDF Noten Es wollt ein Mägdlein frühaufstehn-C-Dur>>>
PDF Noten Es wollt ein Mägdlein frühaufstehn-D-Dur>>>
PDF Noten Es wollt ein Mägdlein frühaufstehn-Eb-Dur>>>
PDF Noten Es wollt ein Mägdlein frühaufstehn-F-Dur>>>
PDF Noten Es wollt ein Mägdlein frühaufstehn-G-Dur>>>
1.Es wollt´ ein Mädel früh aufsteh´n, drei viertel Stund vor Tag
Wollte in dem Wald spazieren gehen,
hm, hm, hm, spazieren gehen
Wollte Brombeern pflücken ab
Â
2.Und als das Mädel in den Wald reinkam, kam auch des Jägers Sohn
Mädel, willst Du Brombeern pflücken,
hm, hm, hm, ja pflücken
Pflücke Dir Dein Körblein voll.
Â
3.Ein Körblein voll, das brauch ich nicht – eine Hand voll, die genügt
Und er half ihr Brombeern pflücken,
hm, hm, hm, ja pflücken
Bis dass der Tag anbricht
Â
4.Es dauert' kaum ein halbes Jahr,
Die Brombeern wurden groß.
Es dauert' kaum dreiviertel Jahr,
hm, hm, hm, dreiviertel Jahr,
Trug sie ein Kind im Schoß.
Â
5.Und als ihr Vater das Kindlein sah,
wurden ihm die Augen naß.
Mädel, sind denn das die Brombeern,
hm, hm, hm, Brombeeren,
die du gepflücket hast?
Â
6.Wer so ein junges Mädchen hat,
Der schick' sie nicht in den Wald;
Denn da gibt es lustige Jäger,
hm, hm, hm, Jäger,
Die verführ'n die Mädchen bald.