Ihr Herren schweigt ein wenig still
PDF Noten -Â Ihr Herren schweigt ein wenig still - D-Dur>>>
PDF Noten -Â Ihr Herren schweigt ein wenig still - Eb-Dur>>>
PDF Noten -Â Ihr Herren schweigt ein wenig still - E-Dur>>>
PDF Noten -Â Ihr Herren schweigt ein wenig still - F-Dur>>>
PDF Noten -Â Ihr Herren schweigt ein wenig still - G-Dur>>>
PDF Noten -Â Ihr Herren schweigt ein wenig still - Ab-Dur>>>
PDF Noten -Â Ihr Herren schweigt ein wenig still - A-Dur>>>
PDF Noten -Â Ihr Herren schweigt ein wenig still - Bb-Dur>>>
PDF Noten -Â Ihr Herren schweigt ein wenig still - C-Dur>>>
PDF Noten -Â Ihr Herren schweigt ein wenig still - Db-Dur>>>
PDF Noten -Â Ihr Herren schweigt ein wenig still - D-Dur-hoch>>>
PDF Noten -Â Ihr Herren schweigt ein wenig still - Eb-Dur-hoch>>>
PDF Noten -Â Ihr Herren schweigt ein wenig still - F-Dur-hoch>>>
Noten -Â Ihr Herren schweigt ein wenig still - Sibelius-File>>>
Noten -Â Ihr Herren schweigt ein wenig still - xml-File>>>
1.Ihr Herren schweigt ein wenig still
und hört, was ich euch singen will!
Welcher Mensch ist auf der Erd',
dem Lob und Ehr' zuerst gehört?
Â
2.Wie man es hört und schreibt und lest,
der erste Mensch ein Bau'r ist gwest.
Gleich nach der Sünd' im Paradies
haut Adam in die Erd' den Spieß.
Â
3.Der Bauer ist der erste Mann,
der uns den Hunger stillen kann.
Wenn auf der Welt kein Bauer wär',
so gings uns allen ziemlich schwer.
Â
4.Der Bauer ist ein Ehrenmann,
der alle Leut' ernähren kann.
Er schaffet Fleisch und Brot ins Land.
Vivat! Es leb der Bauernstand!